ifun.de — Apple News seit 2001. 35 661 Artikel

Foxconn-Werk öffnet wieder

Apple-Produktion in Indien: Langsamer Neustart nach miserablen Arbeitsbedingungen

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Apples Produkt-Fertigung in Indien ist nach detaillierten Berichten über miserable Arbeitsbedingungen, eine katastrophale Hygiene-Situation vor Ort und einer sich anschließenden, dreiwöchigen Unterbrechung der Produktion wieder angelaufen. Darauf macht die Nachrichtenagentur Reuters aufmerksam, die sich mit einem der verantwortlichen Foxconn-Offiziellen unterhalten konnte.

Sujith Devanagari D Jd1xNzEn4 Unsplash 1400

Dabei scheint Apples Produktionspartner die Wiedereröffnung vorsichtig angehen zu wollen. Man werde die iPhone-Fertigung vorerst nur mit einer Schicht und etwa 120 Mitarbeitern aufnehmen, um dann voraussichtlich in zwei Monaten wieder mit voller Kapazität zu produzieren.

Erst in zwei Monaten wieder unter Volllast

Insgesamt beschäftigt das Werk um die 17.000 Mitarbeiter. Nachdem Mitte Dezember über 250 von diesen aufgrund akuter Lebensmittelvergiftungen ausfielen, protestierte die Belegschaft jedoch gegen die Arbeitsbedingungen vor Ort – ifun.de berichtete.

Hier seien Arbeiter in Großraumquartieren untergebracht gewesen, hätten Toiletten ohne Anschluß an die Kanalisation nutzen müssen und sollen häufiger mit Kantinenkost konfrontiert worden sein, die von Ungeziefer durchsetz war.

Nach Informationen der Nachrichtenagentur soll Apple das Werk genau beobachten und habe Foxconn dazu angewiesen, die Missstände vor Ort zu beheben.

Apple räumte Missstände ein

Mit den neuen Produktionsstandorten in Indien wollte sich Apple eigentlich aus der Abhängigkeit von den Standorten in China lösen und vor allem die regionale Verteilung der iPhone-Produktion diversifizieren. Mit Blick auf die aktuellen Vorkommnisse scheint dies jedoch ein längerer Prozess zu sein.

Apple selbst hatte die vor Ort herrschenden Missstände Ende Dezember eingeräumt und betont, dass die Produktionsbedingungen nicht den Anforderungen des Konzerns entsprächen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Jan 2022 um 09:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35661 Artikel in den vergangenen 7827 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven