M5 MacBook Pro vor Markteinführung
Apple plant umfangreiche Mac-Neuvorstellungen für 2026
Wie berichtet steht Apple vor einer ganzen Reihe neuer Hardware-Veröffentlichungen: Bereits in den kommenden Tagen dürfte ein erster Macs mit dem neuen M5-Chip erscheinen. Dabei handelt es sich dem Vernehmen nach um das MacBook Pro M5.
Interne Kennungen und Hinweise in der Vorabversion von macOS 26.0.2 deuten auf ein Modell mit der Bezeichnung J704 hin. Zudem sind die Lagerbestände des derzeit erhältlichen M4-Modells in vielen Apple Stores eingeschränkt, was die bevorstehende Modellpflege zusätzlich plausibel erscheinen lässt. Auch neue Varianten des iPad Pro und der Vision Pro werden erwartet.
- iPad Pro & Co.: Diese Woche dürfen wir neue Apple-Produkte erwarten
Doch damit nicht genug, auch das kommende Jahr beginnt mit mehreren Neuerscheinungen.
Air-Modelle und Pro-Varianten ab Frühjahr 2026
Anfang 2026 soll das MacBook Air mit M5-Chip folgen. Die neue Gerätegeneration wird bei Apple unter den internen Bezeichnungen J813 und J815 geführt und wird erneut in 13- und 15-Zoll-Ausführungen erwartet. Diese Modelle dürften mit macOS 26.2 ausgeliefert werden, das zu Jahresbeginn erscheinen könnte.
Im weiteren Verlauf des Frühjahrs sollen auch die leistungsstärkeren MacBook Pro Modelle mit M5 Pro und M5 Max folgen. Diese werden voraussichtlich unter den Kennungen J714 und J716 geführt und mit macOS 26.3 ausgeliefert. Die Geräte werden weiterhin in zwei Displaygrößen mit 14 und 16 Zoll verfügbar sein und dürften an die Produktstrategie der Vorjahre anknüpfen. Ein Release dieser High-End-Geräte dürfte im ersten Quartal 2026 folgen.
Mac mini, Mac Studio und iMac im Sommer
Für den Sommer 2026 kündigen sich laut Informationen aus der Entwicklungsumgebung von macOS 26.4 auch neue Desktop-Macs an. Dabei handelt es sich um einen aktualisierten Mac mini mit den Bezeichnungen J873s und J873g sowie um den Mac Studio unter den Kennungen J775c und J775d.
Zusätzlich ist ein weiteres Gerät unter dem Code J833ct vermerkt, das mit Blick auf bisherige Modellnummern auf einen neuen iMac hindeuten könnte. Die Einführung dieser Geräte dürfte nach der Veröffentlichung der MacBook-Pro-Modelle mit M5 Pro und M5 Max erfolgen. Als Softwarebasis wird macOS 26.4 erwartet, das im Sommer 2026 zur Verfügung stehen dürfte.
Vor ein paar Monaten gab es mal das Gerücht für ein Einsteigermacbook weit unter 1000€ mit Ax Chip vom iPhone. Was ist daraus geworden?
Durch fehlende Bestätigung, Dementi oder Veröffentlichung ist das nach wie vor ein Gerücht.
:D
Man bekommt verdammt gute Macbook Air’s mit Apple Prozessor für ab 800€, gebraucht ab 500€.
Alles drunter → iPad.
?
Das war nicht der Punkt.
Irgendwie macht das für mich wenig Sinn das pro Model jetzt ohne pro Prozessor rauszubringen, wenn dann der Pro Prozessor erst Anfang nächsten Jahres kommt.
Hat mich auch gewundert.
Gab’s sowas komisches schonmal?
Soweit ich weiß, wurde die pro Reihe immer vollständig gelauncht.
Nicht ganz richtig. Beim M1 lagen selbst bei der Vorstellung einige Monate zwischen M1 und dem M1 Pro. M2 und die stärkeren Geschwister wurden gleichzeitig vorgestellt, in den Verkauf ging aber erstmal nur der M2, M2 Pro und M2 Max kamen dann ein halbes Jahr später. Erst M3 und M4 sind mit allen Modellen gleichzeitig gestartet.
Moin.
iMac mit 27Zoll wäre ein Traum…
Aber dann vom Preis. Hätte ich aber trotzdem gern, da mein iMac 27 aus 2015 keine Sicherheit Patches mehr erhält.
Aber wahrscheinlich nicht vom Preis. Hätte ich aber trotzdem gerne, da mein iMac 27 aus 2015 keine Sicherheit Patches mehr erhält. Funktioniert aber nach wie vor wie am ersten Tag.
Also mir scheint Apple fällt außer besserer Prozessoren und Kameras Nix mehr ein.
Auch das KI Thema ist nur erbärmlich.
Unter Steve wäre Apple bei KI Vorreiter gewesen.
Also die Effizienz der M Modelle ist schon ziemlich beachtlich. Davon kann ruhig immer mehr kommen.
Was willst du denn sonst noch nennenswert an einem Notebook verändern? Sollen wir es mal ein bisschen dreieckig gestalten?
Welcher Draht ins Jenseits sagt Dir das? ;) Vielleicht hätte Steve Jobs auch nichts davon gehalten und wäre in eine ganz andere Richtung gegangen. Das wäre sogar tatsächlich eher sein Weg gewesen. Er ist selten mit dem Strom geschwommen.
richtig, was fehlt dir denn? Bei der Entwicklung von Prozessoren scheinst du dich recht gut auszukennen, nachdem du die Leistungssprünge anscheinend recht unspektakuläre findest – die anderen CPU/SoC-Entwickler finden das überhaupt nicht uninteressant.
Apple war noch nie Vorreiter – weder beim iPhone noch beim iPod . Was sie können ist, bestehende Technologien so kombinieren, dass ggf. Etwas Gutes dabei rauskommt.
Ich hatte mich sehr auf mein M4 Macbook Air 15″ gefreut. Laut Userfeedback soll der Akku ewig halten. Mein Akku ist nach 4-5 Stunden bei voller Helligkeit leer. Keine anspruchsvollen Aufgaben, nur WWW und Office. Gerät 2 Wochen alt, Akkugesundheit laut coconutbattery bei 100,5% und das MBA ist gebaut August 2025. Bin ziemlich enttäuscht.
Keine Bilder drauf? Keine Dateien? Wenn doch, es dauert erstmal gefühlt eine Ewigkeit, bis alles infiziert ist. Das lastet den M4 gut aus und zieht entsprechend am Akku.
Schau mal deine CPU & Speicher Auslastung an
Kann auch gut sein dass du ein Prozess hast der komplett hohl dreht. Ein aufgegangener Indexierungs Job oder sonst was. Sowas gab’s schon immer.
Meiner Frau, Lehrerin, habe ich ein Air M4 geholt und die wurschtelt da den ganzen Tag in Word, PowerPoint, Canva und was weis ich rum. Hab grade mal nachgefragt und bei ihr hält er 7-8h