ifun.de — Apple News seit 2001. 35 635 Artikel

2015, 2018 und jetzt 2021?

Apple Pencil 3: So soll er aussehen

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Dass Apple im Rahmen seines Hardware-Events am 20. April neue iPads vorstellen wird, gilt als ausgemacht. Nun mehren sich die Gerüchte, Apple könnte während der Veranstaltung, die den Untertitel „Spring Loaded“ trägt, auch eine neue Generation des intelligenten Eingabestiftes Apple Pencil vorstellen.

2015, 2018 und jetzt 2021?

Der Apple Pencil wurde 2015 erstmals vorgestellt und integrierte damals sowohl ein Bluetooth-Modul als auch einen Lightning-Stecker, den der Eingabestift unter einer Verschlusskappe versteckte und zum Laden des integrierten benötigte.

Die zweite Generation folgte dann mit drei Jahren Abstand im Oktober 2018. Mit einem initialen Verkaufspreis von 135 Euro gute 30 Euro teurer als sein Vorgänger, verabschiedete sich das noch immer aktuelle Modell vom Lightning-Stecker und setzte ausschließlich auf die Bluetooth-Verbindung zum iPad. Geladen wurde die zweite Generation des Apple Pencil induktiv, an kompatiblen iPads hatte Apple dafür extra einen magnetischen Bereich vorgesehen, auf der der Stift mit seiner flachen Seite haftete. Statt auf Hochglanz poliert, verkaufte Apple die zweite Generation des Apple Pencil als matt-weißes Modell.

Apple Pencil 1 Und 2 Im Vergleich

Wieder glänzend, aber sonst?

Nun soll also die dritte Generation des Eingabestiftes im Anmarsch sein. Diese soll weiterhin auf eine flache Seite und die induktive Ladung setzen, allerdings erneut mit einer glänzenden Oberfläche ausgeliefert werden.


Dies zeigen mittlerweile nicht nur erste Schnappschüsse selbst ernannter „Leaker“, sondern auch ein kurzes 4-Sekunden-Video, das auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter geteilt wurde.

Vollkommen unklar ist, welche neuen Funktionen die dritte Generation des Apple Pencil mitbringen könnte. Immer wieder war die Rede davon gewesen, dass Apple den Stift auch kompatibel mit dem iPhone machen könnte, diese Gerüchte bewahrheiteten sich bislang allerdings nicht.

16. Apr 2021 um 16:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35635 Artikel in den vergangenen 7822 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven