Am 28. Mai ist Schluss
Apple News+: Apple dreht Android-Nutzern von Texture den Hahn ab
Vor einem Jahr hat Apple den Zeitschriften-Abo-Anbieter Texture übernommen. Die mehr als 300 Magazinen im Texture-Portfolio bilden die Basis für Apples neues Magazin-Abo Apple News+. Somit kommt die Meldung nicht überraschend, dass Apple das ursprüngliche Texture-Angebot einstellt. Dies hat nun allerdings lautstarke Proteste von Android-Nutzern zur Folge.
Texture präsentierte sich seither als plattformübergreifendes Angebot. Neben iPhone und iPad konnte man auch diverse Android-Geräte, darunter die günstigen Fire-HD-Tablets von Amazon zum Lesen der Zeitschriften nutzen. Die Zahl der Texture-Abonnenten mit Android-Geräten dürfte dementsprechend nicht unbeträchtlich sein.
Den überarbeiteten Texture-FAQs lässt sich nicht nur entnehmen, dass das Angebot am 28. Mai eingestellt wird, sondern auch dass der Nachfolger künftig zwar zusätzlich auf dem Mac, jedoch nicht mehr auf Android-Geräten verfügbar sein wird. Die Entrüstung im Android-Lager ist dementsprechend groß, denn eine eine gleichwertige Alternative fehlt in den USA bislang offenbar. SCRIBD geht zwar in die gleiche Richtung, hat jedoch weniger Magazine zur Auswahl.
Denkt man darüber nach, dann überrascht Apples Fokus auf die eigene Hardware-Plattform sogar ein wenig. Gerade mit dem neuen Fokus auf Dienstleistungsangebote sollte das Geld der Android-Nutzer doch ebenfalls willkommen sein. Apple Music zeigt ja, dass sich das Unternehmen nicht grundsätzlich davor scheut, seine Dienstleistungen auch für die „andere Seite“ bereitzustellen. Somit besteht zumindest die Option, dass Apple hier noch einlenkt oder vielleicht sogar schon an einer Umsetzung von Apple News+ für Android arbeitet.