Gut zu wissen
Apple Music auf dem Mac: Fehlende Zurück-Taste und Autorisierungen
Apple Music auf dem Mac ist eine ewige Baustelle, darin sind sich vermutlich die meisten Nutzer von Apples Musikdienst einig. Die Benutzeroberfläche von Apple Music auf dem Mac ist träge und leider auch nicht immer intuitiv. Daran ändert sich auch mit macOS Monterey erstmal nichts.
Abzuwarten ist allerdings, ob Apple mit dem nächsten großen Update für das Mac-Betriebssystem wenigstens den „Zurück-Pfeil-Bug“ beseitigt, der nicht wenige Abonnenten von Apple Music schon seit Ewigkeiten in regelmäßigen Abständen nervt. Wenn ihr die App nämlich lange genug geöffnet habt, verschwinden hin und wieder gerne mal relevante Bedienelemente. Ganz gravierend ist hier natürlich der fehlende Zurück-Pfeil beim Stöbern im Angebot des Musikdienstes. Ebenso kommt es ab und an vor, dass zum Beispiel das erweiterte 3-Punkte-Menü plötzlich nicht mehr verfügbar ist. Abhilfe schafft hier nur das Beenden und erneute Starten der Musik-App auf dem Mac.
Der Zurück-Pfeil in Apple Music
Apple Music: Mac-Autorisierungen im Blick behalten
Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch noch kurz das „alte“ Account-Menü in der Menüleiste der Mac-Version von Apple Music erwähnen. Ebenso wie wir es aus alten iTunes-Zeiten kennen, lässt sich auch Apples Musik-App nur auf maximal fünf persönlichen Computern für die Nutzung aktivieren. Das sollte in der Regel auch genügen, allerdings müsst ihr beim Verkauf eines Rechners auch stets daran denken, den künftig nicht mehr genutzten Computer über das Account-Menü zu deautorisieren. Andernfalls wird es irgendwann mit den verfügbaren freien Lizenzen eng. Aber keine Angst, im schlimmsten Fall könnt ihr immer noch alle aktiven Autorisierungen zurückziehen. Diese Option wird euch angezeigt, sobald alle verfügbaren Autorisierungen vergeben sind. Wird sie angewendet, so müsst ihr danach allerdings jeden genutzten Computer erneut mit eurer Apple-ID freigeben.