ifun.de — Apple News seit 2001. 45 204 Artikel

Kein manuelles Zurückstellen mehr

Apple Mail: Konversationen vor unbeabsichtigtem Lesen schützen

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

Wir bedanken uns gleich Eingangs für den Hinweis des ifun.de-Lesers Wolfgang, der uns auf eine Funktion in Apple Mail aufmerksam gemacht hat, die bislang kaum Beachtung gefunden hat: Nutzer können festlegen, ob Nachrichten beim Öffnen automatisch als gelesen markiert werden sollen.

E Mail Als Gelesen Markieren

Diese Option steht sowohl auf dem Mac als auch auf iPhone und iPad bereit und richtet sich besonders an Personen, die ihre Postfächer geräteübergreifend nutzen. Viele hatten in der Vergangenheit bemängelt, dass kurze Einblicke in eine Nachricht sofort den „Ungelesenen-Status“ entfernten. Wer E Mails später noch einmal gezielt bearbeiten wollte, musste den Status nachträglich manuell zurücksetzen. Dies führte bei einigen Anwendern sogar dazu, dass diese auf alternative Anwendungen auswichen.

Einstellungen auf Mac, iPhone und iPad

Die neue Funktion ist auf dem Mac im Bereich „Darstellung“ der Mail-Einstellungen zu finden. Dort lässt sich unter Verhalten beim Markieren als gelesen festlegen, dass beim Öffnen einer Unterhaltung keine Nachricht automatisch als gelesen eingestuft wird.

Mail Gelesen Markieren

Die gleichen Möglichkeiten stehen auch auf iPhone und iPad bereit. In den Mail-Einstellungen findet sich dort der Punkt E-Mail als gelesen markieren. Nutzer können auswählen, ob sichtbare Inhalte sofort als gelesen gelten oder ob Mail diesen Schritt erst nach ausdrücklicher Aktion ausführt.

Kein manuelles Zurückstellen mehr

Die Änderung sorgt für mehr Übersicht in größeren Postfächern. Ungelesene Nachrichten bleiben sichtbar, bis sie bewusst bearbeitet werden. Gerade im Zusammenspiel mit mehreren Geräten entsteht so ein klareres Bild zum eigenen Nachrichtenstand.

Eine kurze Kontrolle der Einstellungen kann sich daher lohnen, besonders für Anwender, die ihr Arbeitsverhalten präzise anpassen möchten und mit den Default-Einstellungen nicht wirklich zufrieden sind.

Mit Dank an Wolfgang!

21. Nov. 2025 um 11:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Aus den Bezeichnungen geht das nicht eindeutig hervor. Während „sofort“ m.E. noch selbsterklärend ist, beschreibt „standard“ vermutlich die im Artikel erwähne Neuerung. Ich hätte mir gewünscht, dass im Artikel das eindeutiger beschrieben ist.
      Bei mir sind alle Einstellungen auf standard. Das ist vermutlich auch die Einstellung, die Apple für uns als sinnvoll erachtet, weil ich diesbezüglich in der Vergangenheit nichts umgestellt hatte.

    • Ich kann keinen Unterschied auf dem iPhone erkennen.
      Bei mir verhält sich beides absolut gleich:
      Beim Öffnen des Posteingangs werden ungelesene Nachrichten angezeigt und nach (kurzem) Betrachten, werden diese Nachrichten als gelesen angezeigt…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45204 Artikel in den vergangenen 8795 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven