35 Jahre Apple II: Ein Meilenstein auf Apples Weg von der Computerfirma zum Elektronikkonzern feiert Geburtstag
Apple feiert dieser Tage ein wichtiges Jubiläum. Vor 35 Jahren, im April 1977 wurde mit dem Apple II eines erfolgreichsten Computermodelle mit Apfel-Logo vorgestellt. Insgesamt 16 Jahre lang fand sich das Gerät in verschiedenen Ausführungen im Handel, darunter das auch als deutsche Exportversion erhältliche Modell Apple IIe (hier das Handbuch).
Der Relevanz des Apple II hat Apple jahrelang durch folgenden Satz am Ende von Pressemitteilungen Rechnung getragen:
Apple ignited the personal computer revolution in the 1970s with the Apple II and reinvented the personal computer in the 1980s with the Macintosh.
Inzwischen haben sich die Schwerpunkte im Unternehmen bekanntlich verschoben. Aus der alten Firmenbezeichnung „Apple Computer“ wurde 2007 das neutralere „Apple“ und die Computer spielen im aktuellen Nachsatz zu Pressemitteilungen beinahe schon eine Nebenrolle:
Apple designs Macs, the best personal computers in the world, along with OS X, iLife, iWork and professional software. Apple leads the digital music revolution with its iPods and iTunes online store. Apple has reinvented the mobile phone with its revolutionary iPhone and App Store, and is defining the future of mobile media and computing devices with iPad.