Neue Tarife: iCloud-Speicher wird günstiger
Apple hat im Anschluss an das gestrige iPhone- und Uhren-Event die neuen, bereits im Sommer angekündigten iCloud-Preise freigegeben.
Wie bisher sind die ersten 5 GB Onlinespeicher bei Apple kostenlos. Damit wird man in Zukunft allerdings nicht mehr allzu weit kommen, da Apple mehr und mehr Inhalte in die Cloud schieben möchte. Beispiel dafür sind das neue iCloud Drive oder die Foto-Bibliothek für iOS 8 und OS X Yosemite.
20 GB Speicher für 1 Euro im Monat
Apple bietet nun iCloud-Speicherpläne mit bis zu 1 TB Volumen an. Der Einstiegspreis liegt bei 0,99 Euro pro Monat für 20 GB, für 200 GB werden 3,99 Euro pro Monat fällt, 500 GB kosten 9,99 Euro pro Monat und das Terabyte Online-Speicherplatz wird mit 19,99 Euro monatlich in Rechnung gestellt. Zum Vergleich: Bei Dropbox bezahlt man seit der letzten Preissenkung für 1 TB Speicher 9,99 Euro und damit die Hälfte.
Wer seinen Speicherplan direkt umstellen will, muss sich noch ein wenig gedulden. Im Moment stehen die neuen Konditionen noch nicht über die Einstellungen zur Verfügung. Apple hat aber bereits damit begonnen, das Speichervolumen der bereits für mehr Platz in der iCloud bezahlenden Kunden entsprechend der neuen Richtlinien zu erhöhen.
Falls ihr euren iCloud-Speicherplan überprüfen oder verwalten wollt, lässt sich dies über die iCloud-Einstellungen sowohl vom iOS-Gerät als auch vom Mac aus erledigen. Windows-Nutzer erledigen dies über die iCloud-Systemsteuerung.