ifun.de — Apple News seit 2001. 36 797 Artikel

Neuer USB-C-Adapter dafür zu teuer

Apple hat das MacBook Air mit kleinerem Bildschirm deutlich günstiger gemacht

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Apple hat zum Auftakt der Entwicklerkonferenz WWDC23 nicht nur das neue MacBook Air 15“ vorgestellt, sondern auch das bereits seit einem Jahr erhältliche Modell mit 13“ Bildschirmgröße nennenswert im Preis gesenkt. Statt bislang 1.499 Euro liegt der offizielle Preis für die kleinere Variante des Notebooks jetzt bei 1.299 Euro. Für die Ausführung mit mehr Grafikleistung und SSD-Speicher bezahlt man direkt bei Apple jetzt 1.649 Euro statt bislang 1.849 Euro.

Macbook Air M2 Magsafe

Diese Preissenkungen sorgen auf kurz oder lang dann auch für fallende Preise bei den Handelspartnern von Apple. Bei Amazon ist das MacBook Air mit 13 Zoll Bildschirmgröße und M2-Prozessor jetzt schon ab 1.132 Euro erhältlich (inzwischen nicht mehr als Neuware), die Angebote bei den unterschiedlichen Händlern dürften zeitnah angepasst werden.

Aufgepasst: MacBook Air M1 auch noch erhältlich

Wenn ihr euch für den Kauf eines MacBook Air mit 13 Zoll Bildschirmgröße entscheidet, achtet jedoch stets auf den verbauten Prozessor. Auch Apple selbst bietet das kleinere MacBook Air neben der M2-Version auch noch in der M1-Variante von aus dem Jahr 2020 an. Vom Kauf dieser Ausführung raten wir jedoch trotz des mit 1.199 Euro nochmal 100 Euro niedrigeren Preises rundum ab – es sei denn, ihr bekommt es wirklich zum Schnäppchenpreis. Das Gerät ist nicht nur mit einem schlechteren Prozessor ausgestattet, sondern kommt darüber hinaus auch mit einem kleineren (13,3 statt 13,6 Zoll) und schlechteren Bildschirm und verzichtet obendrauf auf den inzwischen zusätzlich zu USB-C von Apple verbauten MagSafe-Schnellladeanschluss.

Apples neues Netzteil ist zu teuer

Mit dem neuen MacBook Air 15“ kommt übrigens auch ein neues USB-C-Ladegerät von Apple, das als 70W USB-C Power Adapter inzwischen auch separat im Apple Store angeboten wird.

Usb C Netzteile

Der von Apple veranschlagte Preis von 65 Euro ist allerdings durchaus stattlich, insbesondere, weil das Apple-Ladegerät lediglich über einen einzelnen Anschluss verfügt. Für annähernd das gleiche Geld bekommt man hier schon deutlich leistungsfähigere und flexiblere Alternativen – so wird das Anker-Ladegerät 737 mit 120 Watt und drei Anschlüssen aktuelle für 71 Euro angeboten. Noch ein ganzes Stück günstiger wird es aktuell bei UGREEN, hier ist das Nexode 100W mit vier Anschlüssen dank einer Coupon-Aktion für schlanke 53 Euro zu haben.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Jun 2023 um 15:41 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36797 Artikel in den vergangenen 8009 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven