"Höhere Lizenzkosten und mehr Features"
Apple erhöht die Abo-Preise: Apple Music, Apple TV+ und Apple One teurer
Apple hat die Preise für seine Abodienste erhöht. Unter anderem sind Apple Music, Apple TV+ und auch die Abo-Pakete Apple One teils nennenswert im Preis erhöht worden.
- Apple Music für Einzelpersonen 10,99 Euro statt 9,99 Euro
- Apple Music für Familien 16,99 Euro statt 14,99 Euro
- Apple TV+ 6,99 Euro statt 4,99 Euro
- Apple One Einzelabo 16,95 Euro statt 14,95 Euro
- Apple One Familie 22,95 Euro statt 19,95 Euro
- Apple One Premium 31,95 Euro statt 28,95 Euro
Wir klicken uns gerade durch die verschiedenen Abo-Dienste von Apple. Wie es scheint, sind Apple Arade und das hierzulande ohnehin weniger populäre Apple Fitness+ im Preis unverändert geblieben. Bei den anderen Abos hat Apple allerdings durch die Bank an der Preisschraube gedreht.
Apple-Stellungnahme: „Gestiegene Lizenzkosten und mehr Features“
Das Blog 9to5Mac zitiert einen Apple-Sprecher, der die Preiserhöhung für Apple Music, Apple TV+ und Apple One bestätigt und mit gestiegenen Lizenzkosten und zusätzlich verfügbaren Funktionen begründet:
Die Abonnementpreise für Apple Music, Apple TV+ und Apple One werden ab heute steigen. Der Wechsel zu Apple Music ist auf eine Erhöhung der Lizenzkosten zurückzuführen, wodurch Künstler und Songwriter mehr für das Streamen ihrer Musik verdienen. Wir fügen auch weiterhin innovative Funktionen hinzu, die Apple Music zum weltweit besten Hörerlebnis machen. Wir haben Apple TV+ zu einem sehr niedrigen Preis eingeführt, weil wir mit nur wenigen Shows und Filmen begonnen haben. Drei Jahre später beherbergt Apple TV+ eine umfangreiche Auswahl an preisgekrönten und viel beachteten Serien, Spielfilmen, Dokumentationen sowie Kinder- und Familienunterhaltung von den kreativsten Geschichtenerzählern der Welt.