Grüner Strom für iCloud und Siri: Apple plant eine Solaranlage für das neue Datencenter in North Carolina
Wie die US Zeitung „The Charlotte Observer“ berichtet, möchte Apple in North Carolina mit dem Bau einer großflächigen Solaranlage beginnen. Die Anlage wird in unmittelbarer Nähe des neuen Datencenter von Apple gebaut, dass Steve Jobs erstmals auf der WWDC in diesem Sommer zeigte. Das unter dem Projektnamen „Project Dolphin“ gebaute Datencenter beherbergt laut Apple integrale Bestandteile der iCloud. Und wir sind uns sicher, dass hier ebenso das Herz von Siri schlägt. Aktuell wird der Komplex jedoch von Duke Energy mit Strom versorgt, einem Energielieferanten der primär auf Kohle- und Kernkraftwerke setzt.
Angeblich waren die niedrigen Strompreise einer der Hauptgründe für Apples Entscheidung das neue Datencenter in Catawba County anzusiedeln. Mit dem Bau einer teilweise eigenen Stromversorgung durch Solarenergie würde diese Rechnung möglicherweise nicht mehr aufgehen. Dennoch passt diese Entscheidung ganz gut in Apples Politik. Der Konzern aus Cupertino betreibt bereits einige seiner Einrichtungen zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien.
Leider schweigt sich Apple über den genauen Umfang der Anlage größtenteils aus. Nicht einmal die örtlichen Behörden verfügen über genauere Informationen und Apples vorgelegte Pläne zur Neuerschließung des Grundstück geben keine Auskünfte über die Größe der Solaranlage. Lediglich der Kennzeichnung des Grundplan, „Project Dolphin Solar Farm A Expanded“, gibt Aufschluss darüber, dass Apple den Bau einer Solaranlage plant.
Es handelt sich hierbei übrigens nicht um ein Apple-typisches Phänomen. Auch andere Großkonzerne, wie zum Beispiel Google, zeigen vermehrt Engagement in der Förderung erneuerbarer Energien. Natürlich kann man sich darüber streiten, ob sich die Konzerne nicht nur aus PR-Zwecken bei der Energieversorgung umweltbewusst verhalten. Dennoch empfinden wir es als eine durchaus positiv zu betrachtende Entwicklung.
Helikopterflug über Apples Datenzentrum, Maiden, NC (Youtube-Link)