Apple handelt
App Store bekommt neuen Chef: Phil Schiller übernimmt
Per Pressemitteilung informiert Cupertino über eine Umstrukturierung in der Führungsspitze Apples. Jeff Williams wird zukünftig den Titel des Chief Operating Officer tragen, Apples Phil Schiller erweitert seinen Aufgabenbereich.
Vor allem die zweite Meldung der ungewöhnlichen langen Pressemitteilung bietet Spielraum für Spekulationen: Warum besetzt Apple den Posten des App Store Oberaufsehers neu?
Und: Warum mit Phil Schiller? Der „Senior Vice President of Worldwide Marketing“ dürfte bereits bislang einen außerordentlich gut gefüllten Terminkalender gehabt haben.
Apple reagiert auf Entwickler-Kritik
Unser Tipp: Apple setzt mit der Ankündigung ein Zeichen, das als direkte Reaktion auf die in den letzten Tagen laut gewordene Kritik am Mac App Store verstanden werden darf.
Mehrere Entwickler hatten ihre Apps aus dem Software-Kaufhaus zurückgezogen und Apple scharf ob der langen Review-Zeiten kritisiert. Zudem – Punkte, die in den vergangenen Jahren häufiger geäußert wurden – entwickelten sich die App Stores für iOS und OS X nur träge weiter, bieten Entwicklern keine Kommunikationswerkzeuge an, kennen keine Upgrade-Preise und beschneiden die Freiheiten der App-Developer massiv.
Ein Beispiel von Hunderten: Apple TV-Anwendungen lassen sich außerhalb der Settop-Box noch immer nicht durchforsten. Phil Schiller soll es nun richten:
Phil Schiller, senior vice president of Worldwide Marketing, will expand his role to include leadership of the revolutionary App Store across all Apple platforms. Apple also announced that Tor Myhren will join Apple in the first calendar quarter of 2016 as vice president of Marketing Communications, reporting to CEO Tim Cook. […]
With added responsibility for the App Store, Phil Schiller will focus on strategies to extend the ecosystem Apple customers have come to love when using their iPhone, iPad, Mac, Apple Watch and Apple TV. Phil now leads nearly all developer-related functions at Apple, in addition to his other marketing responsibilities including Worldwide Product Marketing, international marketing, education and business marketing. More than 11 million developers around the world create apps for Apple’s four software platforms — iOS, OS X, watchOS and tvOS — as well as compatible hardware and other accessories, and customers have downloaded more than 100 billion apps across those platforms.