Plötzlicher Qualm-Austritt
Anwenderbericht und Video: MacBook Pro in Flammen
Bei mehreren Millionen verkaufter MacBooks ist eine Anekdote zwar noch kein Anlass zur Sorge, der Einzelfall des Anwenders Cory Andersen unterstreicht allerdings, dass auch Mac-Nutzer mit defekten Akkus konfrontiert werden können.
My MacBook Pro exploded today during normal use. No injuries, luckily. Some damage to the house. Could have been worse – good thing I wasn’t on a plane.
Very curious to see how @Apple responds.@MacRumors @TechCrunch @9to5mac pic.twitter.com/pjmpv5Mx9b
— White Panda (@whitepanda) May 29, 2019
So hat der Musikproduzent Andersen ein Video seines rauchenden MacBook Pro veröffentlicht und dieses sowohl auf der Community-Plattform Reddit als auch auf seinem Twitter-Konto publiziert.
Andersen behauptet dort, dass aus dem Inneren des Rechners plötzlich Raus austrat und dieser anschließend anfing zu brennen:
Gestern Nachmittag ist mein MacBook Pro während des normalen Gebrauchs explodiert. Es war auf meinem Schoß, mit dem Netzteil verbunden und fing plötzlich an, Rauch aus beiden Seiten abzusondern. Ich stellte es schnell auf den Boden, wo es dann aufplatzte und Feuer fing. Giftig riechender Rauch füllte mein Haus und löste sowohl Rauch- als auch CO-Alarm aus. Zum Glück wurde niemand verletzt, aber mein Haus wurde beschädigt. Die Situation hätte viel schlimmer sein können – stellt euch vor, ich wäre in einem Flugzeug gewesen. […] Anbei ein kurzes Video, das aufgenommen wurde, als ich einige Minuten nach der Explosion das Haus wieder betrat.
Der Nutzer steht in Kontakt mit Apple, hat das betroffenen MacBook bereits zur Analyse eingereicht und wartet nun auf Feedback des Unternehmens.