Bis zu 6 Minuten Reklame pro Stunde
Amazon verdoppelt Werbeeinblendungen bei Prime Video
Amazon hat bei seinem Video-Streaming-Dienst Prime Video die Dauer der Werbung pro Stunde verdoppelt. Während zu Beginn des werbefinanzierten Angebots im Januar 2024 noch zwei bis dreieinhalb Minuten pro Stunde üblich waren, liegt die Werbezeit mittlerweile bei vier bis sechs Minuten.
Dies hat das US-Fachportal Adweek unter Berufung auf interne Unterlagen und Aussagen von Werbekunden ermittelt.
Sechs statt drei Minuten Werbung
Damit nähert sich Prime Video dem Niveau anderer Streaminganbieter wie Hulu oder Paramount+, ohne allerdings das Werbevolumen des linearen Fernsehens zu erreichen. Dort sind bis zu 16 Minuten pro Stunde üblich.
Amazon hat diese Entwicklung nicht öffentlich angekündigt, wohl aber gegenüber Werbekunden und Investoren signalisiert. Ziel ist es, das Angebot besser zu vermarkten und Werbeplätze gezielter zu verkaufen. Neue Funktionen wie private Auktionsmodelle und Datenanalysen auf Sendungsebene sollen helfen, die Plattform attraktiver für Agenturen zu machen. Die höhere Werbezeit schafft mehr Inventar, was mittelfristig zu sinkenden Preisen pro Anzeige führen wird.
Reklame-Einführung ohne Zustimmung
Der Ausbau der Werbung erfolgt vor dem Hintergrund eines laufenden Verfahrens gegen Amazon. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat im Frühjahr 2024 eine Sammelklage gegen das Unternehmen eingereicht. Grund war die Einführung von Werbung bei Prime Video, die ohne aktive Zustimmung der Kunden erfolgte. Bestandskunden die weiterhin werbefrei schauen wollen, müssen seitdem ein Zusatzabo für 2,99 Euro im Monat abschließen. Die Verbraucherzentrale hält diese Änderung ohne Einwilligung für unzulässig.
Inzwischen haben sich über 82.000 Personen der Klage angeschlossen. Insgesamt könnten in Deutschland bis zu 17 Millionen Prime-Abonnenten betroffen sein. Die Verbraucherschützer fordern die Erstattung der Zusatzkosten – auch für Kunden, die das werbefreie Zusatzabo nicht abgeschlossen haben.
Boil the frog
Ja genau. Zeit, langsam mal aus dem Topf zu springen
Was mich am meisten nervt ist, dass ich jetzt die 3€ extra zahle um keine Werbung zu sehen und trotzdem vor diversen Serien einen Trailer für irgend nen Mist von Amazon sehe. Wird Zeit wieder zu Torrents zurückzukehren.
Bin da nie weg von ;-)
Ich auch nicht. Habe mein Prime Abo deshalb gekündigt. Geht gut ohne, und ich spare sogar noch Geld.
Kommt bei mir in Serien nicht vor.
Das sind Trailer und die fallen zurecht nicht unter Werbung. Ist doch auch nur ein Knopfdruck um es zu überspringen. Machen ALLE Streaming-Anbieter und ich finde es ganz gut, im Neues mitzubekommen. Hinzu sind diese Trailer immer stark verkürzt.
Eine Möglichkeit das in den Konto-Einstellungen abzustellen wäre kundenfreundlich.
Ich hasse diese Trailer wie die Pest, wenn ich etwas anklicke will ich das sehen und nicht irgendeinen Werbespam!
Ich finds ne sauerei… Ok vor dem Film eine oder 2 geht ja noch. Aber mitten drunter, mitten im Satz des Schauspielers.. Frechheit
Nervig ist für mich dass das nicht in 1 oder 2 Blöcken ausgespielt wird, sondern viele kleine.
Amazons Streaming Dienst war mir leider schon immer suspekt, auch wenn ich Prime habe. Super unübersichtlich + wieso soll ich für einzelne Filme nochmal Geld ausgeben, wenn ich sowieso schon für Prime zahle. No thanks, habe dort noch nie einen Film „gekauft“. Zusätzlich Doppelte Werbung lockt mich jetzt nicht unbedingt
Du hast also erwartet, durch ein Prime Abo alle als VoD verfügbaren Filme schauen zu können? Wow…
Yes analog der anderen Streaming Anbieter. Dann sollen sie den Grundpreis für Prime halt pauschal erhöhen aber dafür ALLES inkludieren. So würde ich mich psychologisch nicht über den Tisch gezogen fühlen. It is what it is
Na ja, wenn das komplette Angebot inkludiert wäre wärst Du bei Preisen von Netflix Plus zusätzlich den Gebühren für Versand usw. Für 20-30€ würde das aber vermutlich keiner mehr buchen. Es ist und bleibt eine Mischkalkulation für beide Seiten und kein ‚AllinOne‘ Angebot
@Nik
Du kannst Prime nicht mit Netflix, Paramount+ & Co. vergleichen.
Prime hat im Prinzip jeden verfügbaren Film zum Kauf im Katalog. Netflix nicht. Da wäre man realistisch bei einem Abo-Preis von 500€ im Monat.
Es erwartet ja auch keiner, dass bei Apple TV+ der komplette Kaufkatalog inklusive ist oder bei Magenta TV+.
Danke für den Lacher Nik! Haha Dann würden sie Pro Monat, realistisch gesehen, um 500 € verlangen müssen. Genau mein Humor! Hahaha Das eine ist ein Stresming-Dienst, das andere ist Video-on-Demant. Da gibts schon noch Unterschiede. Soll Apple das auch so machen? Alles was iTunes bietet soll mit in die Gebühr von Apple TV+ nur weil beides nun in der Apple TV App gebündelt wurde? Also wirklich, die Leute haben Vorstellungen!
Die Angebote, die du extra zahlen musst, sind die Lizenzen, die Amazon lediglich als Verkaufsplattform vertreibt, aber nicht im eigenen Katalog von Prime Video für die Prime-Kunden hat. Das sind exakt diese Videos, die du normal auch bei jedem anderen Streaming-Anbieter findest und dort kosten sie gewöhnlich auch (gleich viel). Es sei denn ein betreffender Anbieter hat mit dem Lizenzgeber einen Vertrag für die Ausstrahlung für Abo-Kunden geschlossen.
Es gibt normal diese beiden Varianten: Eigenproduktionen, bspw. Amazon Originals oder zeitlich beschränkte Lizenzverträge für Fremdproduktionen; die sind im Abo inbegriffen (Flatrate). Alles, was nicht darunterfällt ist im Grunde genommen Kauf- oder Ausleihe.
Ich gehe mal zurück auf DVD ! / BlueRay – Keine Werbung – OFFLINE verfügbar und ich kann mir mit entsprechender Software legal eine „dezentrale Sicherungskopie“ machen. Hat nur Vorteile !
Und in mieser SD/HD Qualität. Und UHD Discs sind deutlich teurer als UHD im Stream zu kaufen, auch wenn die Qualität ein bisschen besser ist. Bei Apple ist die Bitrate aber ganz gut.
Nur Vorteile stimmt nicht. Du benötigst einen zusätzlichen Player, Platz dafür und für die Discs, hast eine weitere Fernbedienung und bist insgesamt deutlich teurer, usw usf. Klar gibt es auch Vorteile aber pauschal ist das erst Mal falsch.
Naja, Sony stellt keine Blu-Rays mehr und die Player verschwinden auch immer mehr aus der Produktion. Ich denke, damit braucht man nicht mehr anfangen.
Ich kannte nur den Stand das Sony keine BlueRay Rohlinge mehr für den BD-Brenner herstellt. Wo kommt Deine Info her?
Und aus 4-6 Minuten, werden nächstes Jahr 8-12, übernächstes 16-24, and so on…Kennen wir alles.
Tja, das macht prime Video immer uninteressanter.
Naja, viele meckern aber wenige kündigen. Und solange sich das für Anbieter wie Amazon rechnet werden die damit weiter machen.
Der Kunde hat die Macht, aber er nutzt diese nicht. Selber schuld!
Hier sind mit Sicherheit auch viele mit bei die meckern, aber trotzdem weiter zahlen.
Ich habe Amazon schon vor Jahren gekündigt, weil ich es nicht eingesehen habe für den Videodienst zu zahlen, obwohl ich nur die kostenlosen Versandkosten haben möchte.
Amazon hat Prime mal als werbefreien Premiumdienst verkauft – und jetzt kriegen wir doppelt so viele Werbeblöcke wie vorher. Für einen bezahlten Streamingdienst! Das ist kein Fortschritt, das ist Rückschritt in Richtung lineares Fernsehen, nur teurer. Wenn Streaming und Fernsehen mittlerweile dasselbe bieten – Werbung, Algorithmen statt Auswahl, steigende Preise – wozu dann überhaupt noch Streaming? Die Gier frisst das ursprüngliche Versprechen auf. Kapitalismus in seiner hässlichsten Form: erst locken, dann melken.
Das hast vollkommen recht und deshalb klage ich auch!!!
Warum nicht gleich den Werbeschwachsinn den fie Amerikaner treiben (Ironie).
Ich hatte mir zuletzt tatsächlich ein bisschen bei Amazon Filme angesehen und die Werbung ging mir bereits so auf die Nerven, das ich jetzt wieder bei Netflix bin.
Diesen Werbewahnsinn habe ich noch nie und werde ich nicht unterstützen.
So pauschal kann man nicht sagen Netflix top, Prime Video flop. Im Grunde genommen hat nämlich nicht nur Amazon ohne zu fragen seinen Dienst um 4 Euro verteuert. Netflix hat in letzter Zeit auch mehrfach kräftig an der Preisschraube gedreht und im Gegenzug noch eine „Billig“-Variante mit Werbung eingeführt UND das einigermaßen günstige Standard-Abo gestrichen.
Der Meinung einiger Verbraucherschützer nach, waren die Preiserhöhungen von Netflix teilweise ebenfalls rechtswidrig. Ich kotze über Amazon ja auch ab und habe mich der Sammelklage angeschlossen, aber Netflix ist nicht besser. Auch bei Netflix kann man unter bestimmten Voraussetzungen inzwischen die ungerechtfertigte Preiserhöhung zurückfordern. Ich erfülle sie zwar, aber man muss selbst die Nachweise erbringen, was mir persönlich zu viel Aufwand ist. Dazu gibt es nämlich bereits ein Urteil.
Weil der Jeff gemerkt hat, dass ihm keiner was kann.
Diese Entwicklung ist bedauerlich und ob 100.000 Kunden kündigen, juckt ihn NULL.
Wo sind die Regierungen mit Eiern, die das einfämmen könnten?
Ja genau, als bösen Gatekeeper bitte. Dann aber bitte den ÖR und die GEZ gleich mit an den Pranger.
Amazon hat vor einiger Zeit selbst verlauten lassen, dass sie aufgrund der Werbung mit mehr Kündigungen kalkuliert hatten, als tatsächlich deswegen ausgesprochen wurden. Die Rechnung ist also sogar weitaus günstiger aufgegangen, als sich Amazon das je hätte erträumen können. Darum legen sie jetzt auch nach.
Wo man vorher noch mit unseriös berechneten Mehrkosten argumentiert hatte, ist jetzt ganz klar die Gewinnmaximierung nicht mehr zu leugnen.
Willkommen im Jahre 1985 usw. Nur damals hießen die Sender, SAT.1, RTL ProSieben und so weiter…!!tolle Entwicklung…und die waren kostenlos‘!!!
Seit zufrieden, Leute, irgendwann sind es nur noch 6 min Film pro Stunde… ^^
Seid!!!!
Echt jetzt?!?
Was beim Sprechen keinen Unterschied macht, hat auch beim Schreiben keinen zu machen. Und heute gibt es eh keine wirkliche Rechtschreibung mehr in Deutschland. Meine Eltern schreiben beispielsweise komplett noch nach den alten Regeln. Hinzu das viele Denglisch. Einige schreiben alles nur noch klein, davon kenne ich echt viele. Also drauf geschissen, ehrlich. Ich bin Weg. ;-)
Was macht eigentlich die Sammelklage gegen Amazon prime bezüglich der Umwandlung auf das werbebasierte Produkt?
Ätzend, dass man die wegfallende Liefergebühren nicht einzeln kaufen kann. Gucke auf Prime NIX
Exakt das kannst Du doch bei jeder Lieferung sogar komfortabel jeweils einzeln entscheiden. Selbst wenn Du vielleicht 10mal im Jahr etwas unter 40€ bestellst bist Du dann immer noch günstiger als mit gebuchtem Prime.
Wenn man nicht jeden Kugelschreiber unsinnig einzeln bestellt wird man das so gut wie nicht merken. Die Lieferzeiten sind mittlerweile bei vielen Artikeln auch mit Prime bei mehreren Tagen weil Artikel aus ausländischen Lagern versandt werden …
wenn man im Einzelhandel Preise vergleicht sind dort die günstigen Artikel bei meist günstiger…
12 Minuten pro Stunde sind im TV erlaubt. Plus soviel Eigenwerbung wie viel sie möchten, also kommt das mit 16 Minuten sicher hin
Woher hast du Bitteschön die 12 Minuten pro Stunde??? Schmarn!
Das ist vollkommen korrekt. 20% ist die Grenze. Das entspricht pro Stunde 12 Minuten.
https://www.wbs.legal/medienrecht/65309werbung-20148/
@just2002, du scheinst ja andere Infos zu haben, teile die doch bitte mit uns!
Und bitte ohne Pöbeln, danke!
Ich kann jedem Betroffenen nur raten sich der Klage anzuschliessen. Ich habe das bei der Berliner Sparkasse getan, es kostet kaum Arbeit und kein Geld und genau gestern wurden €160 für zu viel bezahlte Entgelte zwischen 2017 & 2022 zurückbezahlt…
Yo, und weiter geht die Verarsche
Wohin die Reise geht, sieht man daran, dass Amazon zusehens Werbungskonforme Inhalte forciert. Also viele Reality Formate. Das Publikum stört Werbung weniger in solchen Inhalten sowieso nicht. Andere Inhalte werden halt weniger. Schließlich wollen deren Zuschauer die Werbung nicht sehen. Jetzt könnte man meinen, dass man mit den Füßen abstimmen könnte. Wenn man jedoch sieht, wie erfolgreich unser Privatfernsehen ist, dann sollte klar sein, dass dies keine Wirkung hat.
Na endlich! Mich stören diese ganzen Filme und Serien zwischen der Werbung massiv. Hoffentlich verschwindet die bald ganz!
/s
Und da soll man zahlen das war mal der Anreiz Was zu zahlen wenn die Werbung weg bleibt
Anscheinend sind die Werbefreie Buchungen nicht so eingeschlagen wie erwartet, also ziehen wir die Daumenschrauben an.
Das könnte man zwar daraus auch schließen. Tatsache ist aber, dass Amazon ganz offiziell zugegeben hat, dass man mit deutlich mehr Kündigungen gerechnet hatte, als dann ausgesprochen wurden und gemerkt hat, dass da noch mehr geht.
Nächster Schritt PIP mit Dauerwerbung im kleinen Fenster rechts unten. Sch….auf den Filminhalt an der Stelle…..
Würde mich nicht überraschen. Die TV Sender blenden ja auch im laufenden Programm Banner usw ein.
Ich schaue Prime auf dem iPad. Ich lade mir runter, was ich gucken möchte und schau den Download, der ohne Werbung ist, an. Das ist zumindest eine Lösung fürs iPad und iPhone.
Das würde zwar auch bei Android funktionieren, aber leider ist der direkte Download auf Fernseher, Streaming-Boxen und -Sticks deaktiviert.
Ohne mich!
Mediatheken ARD, ZDF, ARTE usw. – keine Werbung, umfangreiche Inhalte. Schauen wir ohnehin am meisten.
Glaubst du das wissen die meisten hier nicht? Das ist bloß völlig nutzlos, wenn man Inhalte von Prime Video ansehen möchte und du bist damit leider auch am Thema vorbeigeschliddert.
Ich war bereits mit den 3 Minuten Werbung mitten im Film oder Serie raus. Jetzt ist es ja quasi unerträglich und nicht mehr benutzbar.
Vor einem Film 4 Minuten Werbung. 5 Werbeblöcke zwischendrin und nach jedem pausieren nochmal Werbung… haben nach der 3 Werbung nach dem Start, 1x Werbeblock und nach dem pausieren dann den Film abgebrochen, den Film woanders geliehen und Prime gekündigt…
Jup, nervt mich. Nutze das Angebot aber eh selten. Musik garnicht. Hab AMZ nach gefühlt 100 Jahren gekündigt. Bestellen geht auch bei anderen Shops, bzw. kann man sich von jemanden für Prime Bestellungen hinzufügen lassen. Rest ist auch weg. Habe diese digitale Zeitverschwendung (Serien bingen, Filme in überladenen Mediatheken suchen, Doomscrolling) eh satt. Vielleicht bekomme ich jetzt auch wieder Lust auf 90er/00er Retro :D
Also ich zahle 3 Euro mehr, was echt kein Geld ist, und habe es werbefrei und mit Dolby Vision +Atmos. Damit noch immer günstiger als Netflix. Voll okay.
Dolby war vorher kostenlos. Du stellst es so dar, dass man das dann dazu bekommt. Aber man hat es den Nichtzahlern weggenommen. 35,88 € sind das übrigens aufs Jahr betrachtet. Der eine sagt Pappenstiel, andere sagen bei der Inflation der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Wo ich aber mit dir bin: Netflix ist für das, was da die letzten Jahre angeboten wird deutlich zu teuer.
Ich hänge leider noch bis Januar im Jahresabo fest. Allein, da Amazon sich gegen Diversität ausgesprochen hat, werde ich Prime inkl. meines Kundenkontos komplett löschen. Da ist die Werbung noch das kleinste Übel, aber auf jeden Fall ein zusätzlicher Punkt.
Ab heute in Deutschland offiziell? Also gestern war die Werbung noch recht kurz und die Bekanntmachung ist ja schon was älter. Also ist das jetzt offiziell gestartet, ja?
Also ich empfand die Werbung gestern Abend in einem Film schon subjektiv mehr (häufiger!) als sonst. Aber gemessen habe ich das nicht.
Genau deshalb schaue ich schon seit Jahren keinen privaten Fernsehsender wie RTL, Sat1, usw weil ich Filme und Serien nicht durch Werbung verunstaltet anschauen will. Nun auch Amazon, die Konsequenz: Abo kündigen und etwaige Bestellungen bei Amazon bündeln um Versandkosten zu sparen.
Ich bin diesen Schritt zwar noch nicht gegangen, weil ich extrem viel Smarthome habe, das ich großteils über Echos steuere und für das kommende Alexa Plus keine 20 € im Monat abdrücken will. Aber ich verwende grundsätzlich inzwischen wieder konsequent Preisvergleichsportale und kaufe ebenso konsequent alles, was auch nur geringfügig anderswo günstiger ist, nicht mehr bei Amazon. Früher war der Kundenservice von Amazon auch ein Grund bei Amazon zu bestellen, auch dann, wenn es anderswo etwas weniger gekostet hätte, der ist aber heute so inkompetent und unflexibel geworden, dass das kein Verkaufsargument mehr ist.
Die übertreiben es solange bis hoffentlich doch die meisten kündigen. Mich hoffentlich in Zukunft auch eingeschlossen
Jetzt wird es uninteressant! Aussteigenkommt immer näher!!!!