Alte iWork-Dokumente mit Pages 5 öffnen
Apples Textverarbeitung Pages kann in der aktuellen Version 5 keine Dokumente öffnen, die mit iWork 08 oder älter erstellt wurden. Dies ist kein Problem, solange ihr die Vorversion 4 bzw. iWork 09 auf eurem Mac hattet. Beim Update auf die neueste Version lässt das Installationsprogramm das iWork-09-Paket nämlich unangetastet auf eurer Festplatte liegen. Einmal damit geöffnet und wieder gespeichert, sind all eure iWork-Dokumente bereit für die neuste Programmversion.
Was aber, wenn ihr die Vorgängerversion gar nicht installiert oder auch versehentlich gelöscht habt? Für eine saubere Lösung bleibt euch wohl nicht viel anderes übrig, als entweder eine alte Programmversion bei eBay zu ersteigern oder eine alte Trialversion von iWork 09, wie sie zum Beispiel hier angeboten wird, zu laden und zu installieren.
Die zeitlich begrenzte Testversion muss mittels E-Mail-Adresse bei Apple registriert werden und erlaubt anschließend das Öffnen von älteren iWork-Dokumenten sowie das Speichern im iWork-09-Format. Die so konvertierten Dateien könnt ihr dann in den neuesten Versionen von Pages, Numbers und Keynote verwenden.
Ein „schmutziger“ Workaraound für alle, die Pages 08 noch installiert haben wäre der Umweg über das Microsoft-Word-Format. Beim Export als doc und anschließenden Import ins neue Pages gehen allerdings diverse Formatierungen und Layout-Einstellungen verloren.