Alfred Remote: iOS-App als Fernbedienung für den bewährten Mac-Helfer
Das Mac-Tool Alfred haben wir hier ja bereits mehrfach vorgestellt, die Software ist Raketenstreibstoff für das produktive Arbeiten auf dem Mac. Von bösen Zungen als Vorbild für die Spotlight-Suche unter Yosemite bezeichnet, funktioniert Alfred in den meisten Fällen besser und zeigt sich zudem deutlich vielseitiger. Ihr könnt damit deutlich mehr tun, als nur suchen oder Apps starten. In der Basisausführung lässt sich Alfred kostenlos laden und nutzen.
Mit der Alfred Remote ist nun eine Fernbedienungs-App für iOS erhältlich, mit der sich Alfred vom iPhone oder iPad aus fernbedienen lässt. Die Zielgruppe dieser Erweiterung sehen wir jedoch deutlich eingeschränkt. Gerade weil Alfred das Arbeiten auf dem Mac deutlich beschleunigt, widerstrebt es uns, für bestimmte Remote-Aktionen extra aufs iPad zu springen. Das Leeren des Papierkorbs oder Ausschalten des Macs mag per Tipp auf ein Touchscreen-Symbol vielleicht cooler sein, schneller sind wir da per Tastatur oder Trackpad direkt auf dem Mac jedoch allemal.
Somit scheint uns die Alfred Remote eher für Power-Nutzer geschaffen, die ihre Shortcuts zu komplizierteren Arbeitsabläufen oder dergleichen in der App ablegen und das iPad dann auch ständig als zusätzlichen Bildschirm neben dem Mac stehen haben. Die für iPhone, iPod touch und das iPad optimierte App lässt sich zum Preis von 4,99 Euro im App Store laden.