Beta-Version jetzt verfügbar
Alexa-Sprachsteuerung für Sonos aktivieren
Wie berichtet, bietet Sonos von heute an die Möglichkeit zur Sprachsteuerung über Amazon Alexa an. Voraussetzung ist neben einer aktuellen Version der Sonos-Software auch der neu veröffentlichte Amazon-Skill von Sonos.
Bevor ihr den Sonos-Skill aktivieren könnt, müsst ihr allerdings noch die Controller-Apps für iOS oder euren Desktop-Rechner aktualisieren. Die neue Version 8.0 für iOS findet ihr im App Store, den Sonos Desktop-Controller könnt ihr über die integrierte Update-Funktion auf die neueste Version bringen. Anschließend stehen über diese Apps auch Updates für eure Lautsprecher bereit und erst wenn diese ebenfalls installiert sind, könnt ihr den Alexa-Skill von Sonos aktivieren.
Wenn ihr den Sonos-Skill aktiviert habt, müsst ihr zudem noch einen Gerätesuchlauf über Alexa starten. Eure Sonos-Lautsprecher werden dann zusammen mit allen anderen vorhandenen Geräten in der Alexa-App bzw. beim Zugriff über den Webbrowser im Bereich „Smarthome“ angezeigt.
Wenn die Grundkonfiguration abgeschlossen ist, könnt ihr direkt loslegen und die Musikwiedergabe mit Befehlen wie den folgenden steuern:
- Alexa, spiele Jazz im Wohnzimmer.
- Alexa, mach in der Küche lauter.
- Alexa, wie heißt der Song im Bad?
- Alexa, spiele Musik zum Meditieren im Schlafzimmer.
Wir haben schon darauf hingewiesen, dass zunächst nur Amazon Music und TuneIn vollständig, also auch unter Einbeziehung von Genres, Künstlern, Songs und Wiedergabelisten unterstützt werden. Laut Sonos soll Spotify hier in Kürze ebenfalls mit im Boot sein, für alle weiteren mit Sonos kompatiblen Dienste (darunter Apple Music) ist es möglich, die Wiedergabe zu pausieren sowie fortzusetzen oder die Lautstärke zu ändern.