Update steht bereit
Alexa „Anrufe & Nachrichten“ in Deutschland verfügbar
Mit der neu veröffentlichten Version 2.1.368.0 der Alexa-App für iOS können jetzt alle Echo-Besitzer in Deutschland die Funktion Anrufe & Nachrichten nutzen. Für Android steht das entsprechende Update schon seit letzter Woche bereit. Nach der Installation des Updates müsst ihr lediglich einige grundlegende Konfigurationsschritte vornehmen.
Um den vollen Leistungsumfang der Funktion zu nutzen, müsst ihr über die App eure Mobilfunknummer bestätigen. Dann könnt ihr sowohl Personen, die auch die Alexa-App auf ihrem Smartphone haben als auch jeden Besitzer eines Echo-Geräts anrufen oder diesem Nachrichten senden – vorausgesetzt natürlich, die Telefonnummern dieser Kontakte sind in eurem Adressbuch vorhanden.
Wenn ihr mehrere Echo-Geräte in der Wohnung habt, könnt ihr diese als Gegensprechanlage benutzen. Nach dem Update könnt ihr beispielsweise vom Schlafzimmer aus mit dem Befehl „Alexa, Drop In in der Küche“ eine Sprachverbindung aufbauen. Zu beachten ist hier, dass „Küche“ der Gerätename ist, im Zweifelsfall müsst ihr hier noch kurz die Konfiguration eurer Echo-Geräte ändern, um das Ganze praktikabler zu machen.
Darüber hinaus solltet ihr euch mit zwei weiteren Einstellungsoptionen in diesem Zusammenhang vertraut machen. Ihr habt nun für jedes Gerät die Möglichkeit, Anrufe und Nachrichten durch einen „Bitte nicht stören“-Schalter zu unterdrücken. Zudem halten wir es für eine gute Idee, die Drop-In-Anrufe auf den eigenen Haushalt zu beschränken. Darüber hinaus könnt ihr diese Sofortanrufe (die Verbindung wird hier ja direkt und ohne Bestätigung von der anderen Seite aufgebaut) für jeden Eintrag in eurer manuell freigeben.