Mehr Optionen für Videos
Adobe-Lightroom für Desktop und Mobilgeräte verbessert
Adobe Lightroom vereinfacht die Möglichkeit zur Bearbeitung von Videos und baut seinen Leistungsumfang im Bereich der Bildbearbeitung aus. Die Funktionserweiterungen kommen mit dem neu veröffentlichten Juni-Update der Software. Auf dem Desktop trägt Lightroom jetzt die Versionsnummer 5.4 und auf Mobilgeräten ist Lightroom 7.4 aktuell.
Eine Übersicht der wichtigsten Neuerungen mit den heute veröffentlichten Updates hat Adobe hier veröffentlicht. Als Highlight präsentiert der Hersteller allem voran die Möglichkeit, Videoclips jetzt mit denselben Schiebereglern und Voreinstellungen wie Fotos zuzuschneiden und zu bearbeiten. Die Funktion steht sowohl auf dem Desktop als auch auf Mobilgeräten zur Verfügung.
Bei der Bearbeitung von Bildern ist die Option zum Umkehren von Masken neu. Die Stärke angewandter Presets kann per Schieberegler eingestellt werden. Auf dem Desktop soll Lightroom jetzt zudem mithilfe von maschinellem Lernen eine schnellere und effektivere automatische Rote-Augen-Korrektur ermöglichen.
Lightroom-Community besser integriert
Ergänzend dazu hat Adobe verschiedene Support- und Hilfefunktionen verbessert. So bieten neue Filter- und Suchoptionen jetzt die Möglichkeit in der Desktop-Funktion von Lightroom Community-Inhalte nach Tutorials, Kategorie-Tags oder Personen zu durchsuchen. Mobil ist diese Funktion allerdings nur auf Android-Geräten verfügbar. Auf allen Mobilgeräten bietet Lightroom jetzt die Möglichkeit, sich mit anderen Fotografierenden auszutauschen und/oder gegenseitig die persönlich erstellten Fotos zu bearbeiten.
Als allgemeine Funktionsverbesserung listet Adobe die Möglichkeit, in Lightroom für den Desktop Bilder nebeneinander zu vergleichen. Wie gewohnt bringt das letzte Update auch wieder Unterstützung für neue Kameras und Objektive mit sich.
Adobe bietet Lightroom zu Monatspreisen ab 11,89 Euro im Rahmen von verschiedenen Abo-Paketen an. Die Nutzung der Mobilversion ist hier jeweils mit inbegriffen, vorab ist ein kostenloser Test über sieben Tage hinweg möglich.