ifun.de — Apple News seit 2001. 35 661 Artikel

Neue Download-Option

Acronis Cloud-Backups lassen sich einfacher einspielen

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Mit Cyber Protect Home Office bietet Acronis seine ehemals als „True Image“ bekannte Backup-Lösung für Mac und Windows seit vergangenem Jahr unter einem neuen Namen an. Die alte Produktbezeichnung hatte sich an der Kernaufgabe des Software orientiert, ein vollständiges und jederzeit eins zu eins wiederherstellbares Image des Computers zu erstellen. Inzwischen hat Acronis sein Software-Angebot aber besonders auch um den Schutz vor Ransomware erweitert. Damit verbunden sah sich der Hersteller genötigt, diesen Funktionsumfang auch bei der Namensgebung seines Produkts zu berücksichtigen.

Acronis Backup Software

Anlass für die aktuelle Erwähnung von Acronis bei uns ist die neu für Mac und Windows verfügbaren Versionen von Acronis Cyber Protect Home Office mit den Build-Nummern 40106 für Mac und 40107 für PC. Mit der Überarbeitung des Cloud-Backup-Tools besteht jetzt die Möglichkeit, eine zuvor erstellte und in der Acronis-Cloud gespeicherte Datensicherung zunächst komplett herunterzuladen, um die Wiederherstellung im Anschluss vollständig lokal durchzuführen. Auf diese Weise sollen negative Einflüsse beispielsweise aufgrund einer schlechten Internetverbindung ausgeschlossen werden.

Backup parallel lokal und in der Cloud

Auf dem Mac lässt sich die Backup-Lösung von Acronis aktuell mit den Systemversionen macOS 12 Monterey, macOS 11 Big Sur, macOS 10.15 Catalina und macOS 10.14 Mojave verwenden. macOS 13 Ventura wird noch nicht offiziell unterstützt. Neben Cloud-Backups sind mit der Acronis-Software auch Datensicherungen auf lokale Datenträger möglich. Damit verbunden bietet die Software als „Dual Protection“ auch die Option, lokale Backups automatisch in der Cloud zu speichern, um auf diese Weise automatisch auch immer eine sogenannte Offsite-Kopie der Daten zur Verfügung zu haben.

Eine vollständige Funktionsübersicht der Acronis-Lösung findet ihr hier. Der Hersteller bietet seine Software 30 Tage zur Probe an, anschließend stehen verschiedene Backup-Varianten zu Jahrespreisen ab 49,99 Euro zur Verfügung.

31. Aug 2022 um 16:59 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35661 Artikel in den vergangenen 7826 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven