Sonos: Beta-Test, Aktualisierungen und eine bessere Integration
Für Besitzer der Multiroom-Musiksysteme von Sonos – ifun.de konnte den günstigsten Sonos-Speaker, den Play:1, hier im Videotest vorstellen – gibt es auf den angebrochenen Dienstagabend gleich eine ganze Handvoll interessanter Neuigkeiten zu vermelden.
So hat Sonos heute die öffentliche Beta-Version der anstehenden Aktualisierung auf Version 5.4 gestartet, offeriert die neue App jedoch nur all jenen Vorabtestern, die über ein Android-Smartphone oder Tablet verfügbar. Das Beta-Update beinhaltet neben einer Soundverbesserung bei der Nutzung des PLAY:1, ein einfacheres Setup des Home Theaters sowie eine verbesserte Funktionalität bei der Plattformnutzung der diversen Streaming Services.
Bessere Integration für Musik-Dienste
Vor allem die Verbesserungen für die Integration der Partner-Dienste könnte langfristig interessant sein. So fehlt der Spotify-Integration noch immer eine Radio-Option, die Suche von Wiedergabelisten ist ebenfalls nicht aus der Sonos-App möglich.
Im Sonos Blog heißt es zu den neuen Funktionen:
We’ve created an updated set of tools to help our partners easily bring new features to the Sonos app in the future like time of day music recommendations, and more. Look for more from your favorite music services on Sonos in the coming months. We’re also testing a mix of other features and fixes. Check out TuneIn’s new look and the improved shuffle feature in the Sonos app.
Wenn ihr keine Lust auf den Beta-Test oder einfach nur kein Android-Gerät zur Hand haben solltet, lohnt sich die Suche nach Updates aber trotzdem. So steht sowohl für den Sonos Desktop-Controller als auch für iPhone und iPad das Interims-Update auf Version 5.3.2 zum Download bereit.
Eine fehlerbehebende Aktualisierung mit der Sonos ein Problem mit der Akku-Leistung auf iPhone und iPad beheben will.