OS X Anleitung: Schlichte HTML-Signatur für Apples Mail.app erstellen
Von E-Mail Signaturen mag man halten was man will; ein Blick in den Posteingang, vermittelt uns jedenfalls den Eindruck, das die HTML-Signatur derzeit einen zweiten Frühling erlebt. Die Renaissance der klickbaren Grußformel, in die sich Telefonnummer, Web-Adresse und ein kleines Bild einbinden lassen. Eine E-Mail Eigenart, die richtig gestaltet, durchaus einen Mehrwert bieten kann.
Während viele Mac-Nutzer auf den schlichten Nur-Text-Abschluss ihrer E-Mails setzten, manche sogar ganz auf eine Mail-Signatur unter ihrer elektronischen Korrespondenz verzichten, wollen wir uns heute den HTML-Signaturen und deren Integration in Apples Mail-App widmen. Ein Unterfangen, dass nicht ganz so einfach ist, wie man meinen könnte. Zwar akzeptiert Apples Mail-Anwendung kopierten Texte, bietet ab Werk aber keine Möglichkeit an „handgeschriebene“ HTML-Signaturen zu benutzen.
Wie lassen sich eigene HTML-Signaturen in Apples Mail Programm einbauen?
Wenn ihr fünf Minuten Freizeit mitgebracht habt, lasst euch kurz an die Hand nehmen, wir erklären wie. Zum durchexerzieren benötigen wir nur vier Schritte.
1. Platzhalter anlegen
Öffnet Apples Mail-Anwendung, springt in die Einstellungen und erstellt einen Signatur-Platzhalter. Anschließend könnt ihr Apples Mail-App wieder schließen.
2. HTML Signatur erstellen
Bevor ihr eure Signatur einbetten könnt, muss diese natürlich erst erstellt werden. Weniger Kreative finden im Netz, etwa hier und hier, zahlreiche Vorlagen; gerne könnt ihr auch unsere oben abgebildete Beispiel-Signatur benutzen, auf die ihr hier zugreifen könnt.
Unsere Signatur verlinkt die Telefonnummer und auf eine Webseite, zeigt auf der linken Seite ein kleines Bild mit euren initialen an (dieses kommt vom Webservice dummyimage.com und lässt sich beliebig verändern) und ist in einem schlichten Kästchen eingeschlossen. Die Anzeige sollte sowohl unter Windows als auch auf dem Mac problemlos funktionieren, Freunde die sich HTML-Signaturen nicht anzeigen lassen, bekommen einen gut lesbaren Text ausgegeben.
3. HTML Signatur einsetzen
Seid ihr fertig mit eurer Signatur, können wir den HTML-Code in den zuvor erstellten Platzhalter einsetzen. Je nachdem ob ihr Apples iCloud zur Synchronisation eurer Signaturen benutzt befindet sich die Datei, die Dafür geöffnet werden muss – im Finder CMD+SHIFT+G drücken – in einem der beiden folgenden Ordner auf euren Mac:
- Mit iCloud
~/Library/Mobile Documents/com~apple~mail/ Data/MailData/Signatures/
- Ohne iCloud
~/Library/Mail/V2/MailData/Signatures
Die zu editierende Datei endet auf „.mailsignature“ und kann in einem Texteditor eurer Wahl bearbeitet werden. Habt ihr eure Platzhalter-Signatur geöffnet, solltet ihr einen Textblock sehen, der oben mehrere Zeilen mit Meta-Daten und unten einen HTML-Block enthält. Tauscht den HTML-Block, mit eurer HTML-Signatur aus, speichert und schließt die Datei.
4. Benutzen
Fertig. Beim nächsten Start der Mail-Anwendung ist eure handgebaute HTML-Signatur nun Teil eures Mail-Programms und kann automatisch unter den neu geschriebenen Mails eingesetzt werden. Das Bild könnt ihr natürlich austauschen, bei Bedarf auch euren Twitter-Account oder das eigene Facebook-Profil verlinken. Viel Spass.