Online-Videotheken im Test: iTunes größtes Angebot – Amazon Gesamtsieger
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat gemeinsam mit dem TV-Sender N24 die hierzulande verfügbaren Online-Videotheken unter die Lupe genommen. Insgesamt zwölf Anbieter wurden dabei getestet, fünf davon schnitten mit der Note „Gut“ ab, der Rest muss sich mit einem „Befriedigend“ begnügen.
An erster Stelle konnte sich Amazon Instant Video platzieren. Der Dienst belegte in den Kategorien „Kundendienst“ („sehr gut“) und „Preise & Konditionen“ („gut“) jeweils den besten Platz und konnte in den Bereichen „Benutzerfreundlichkeit“ und „Angebotsbreite“ jeweils mit der Note „gut“ Platz 2 verbuchen. iTunes lag mit Blick auf die Angebotsbreite vor allen Mitbewerbern.
In der Gesamtwertung liegt Amazon Instant Video mit einem Bewertungsschnitt von 1,9 knapp vor Maxdome und iTunes mit jeweils 2,1. Enttäuschen schneidet Watchever mit der Note 3,2 auf dem letzten Platz ab, Netflix liegt mit 2,9 nicht sonderlich besser bewertet auf Platz 7.