Konzept: Statt iTunes eine separate Musik-App für den Mac?
Hättet auch ihr Apple Music auf dem Mac anstatt in iTunes integriert lieber in einer eigenständigen Musik-App? iTunes war unserer Meinung nach bereits vor dem Start von Apple Music viel zu überladen. Die Art und Weise, wie das neue Streamingangebot nun integriert ist, kann nicht überzeugen und wirkt auf viele Nutzer verwirrend. Der Designer Andrew Ambrosino hat sich überlegt, welches Potenzial Apple Music als eigenständige App auf dem Mac hätte.
For Apple Music to win, iTunes as we know it must die. Anyone who uses Mac regularly with Apple Music is clamoring for a standalone Apple Music app, just like on iOS, and just like Photos on OS X.
Ambrosinos Konzept bringt die alte iTunes-Seitenleiste wieder. Darüber wird nun aber nicht mehr zwischen verschiedenen Medien unterschieden, sondern es geht schlicht um die Übersicht. Ihr habt die Möglichkeit nach Interpreten, Alben usw. zu sortieren und habt an prominenter Stelle auch stets eure Wiedergabelisten zur Hand.
Die wichtigsten Bedienelemente stehen stets über die Fußleiste des Fensters zur Verfügung. Neben der Wiedergabekontrolle findet sich dort auch ein Menü für die Airplay-Steuerung. Alternativ könnte die Steuerung auch über einen separaten Mini-Player erfolgen.
Neben optischen Vorschlägen bringt sich Ambrosino auch inhaltlich ein. Bei den Musikvorschlägen „Für dich“ könnte beispielsweise auch die Tageszeit Auswirkungen auf die Musikauswahl haben und in dem neuen Bereich „Freunde“ könnte man mit Freunden geteilte Musik verwalten. (via 9to5Mac)