Die iCloud-Obergrenzen: Jeder Nutzer darf 50.000 Kontakte speichern
Apple hat die maximale Zahl für in der iCloud gespeicherte Kontakte bzw. Visitenkarten mal eben verdoppelt. Statt bisher 25.000 dürft ihr nun 50.000 Freunde und Geschäftskontakte über die iCloud verwalten. Das sollte ein Weilchen reichen.
Die restlichen Beschränkungen für das Speichern von Kontakten, Kalendern, Erinnerungen und Lesezeichen in der iCloud bleiben unverändert. Apple empfiehlt, sich an die unten im Detail aufgelisteten Vorgaben zu halten, andernfalls werden Änderungen an den Daten möglicherweise nicht mehr zuverlässig synchronisiert.
Kalender und Erinnerungen
- Gesamtzahl aller Kalender, Ereignisse und Erinnerungen: 25.000
- Maximale Anzahl von Kalender- und Erinnerungslisten: 100
- Maximale Größe aller Kalender- und Erinnerungsdaten (ohne Anhänge): 24 MB
- Maximale Größe aller Ereignisanhänge: 300 MB
- Maximale Größe aller Kalenderereignisse mit Anhängen: 20 MB
- Maximale Anzahl von Anhängen pro Ereignis: 20
- Maximale Anzahl von Teilnehmern, die Sie zu einem Ereignis einladen können: 300
- Maximale Anzahl von Personen, für die Sie einen privaten Kalender freigeben können: 100
- Maximale Anzahl von Zeichen in einem Erinnerungstitel: 100
Kontakte
- Gesamtanzahl aller Visitenkarten: 50.000
- Maximale Größe einer Visitenkarte: 256 KB
- Maximale Größe eines Kontaktfotos: 224 KB
- Maximale Größe einer Kontaktgruppe: 256 KB
Maximale Größe aller Visitenkarten:
- Text auf Visitenkarten: 24 MB
- Fotos auf Visitenkarten: 100 MB
- Unterstützte Dateitypen für Kontaktfotos: JPEG, BMP, PNG, GIF
Beschränkungen für vCard-Importe:
- Gesamtanzahl aller vCards: 25.000
- Maximale Größe einer vCard: 256 KB (Foto + Text)
- Maximale Fotogröße für eine vCard: 224 KB
Lesezeichen
- Gesamtanzahl aller Lesezeichen: 25.000
- Maximale Größe eines Lesezeichens: 4 KB
- Maximale Größe aller Lesezeichen: 24 MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?