ifun.de — Apple News seit 2001. 36 799 Artikel
   

Apple kommuniziert Gewährleistungsanspruch deutlicher

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Offenbar als Reaktion die auf wiederholte Kritik durch Verbraucherschützer in dieser Sache kommuniziert der Apple Store die für Deutschland gültigen Garantie- und Gewährleistungsbestimmungen nun deutlicher. Statt wie bisher verstärkt auf die Option der Garantieverlängerung durch eine kostenpflichtige Apple-Care-Versicherung hinzuweisen, wird bei den Produktdetails nun deutlich auf den Gewährleistungsanspruch der Kunden verwiesen:

In Deutschland haben Verbraucher gemäß BGB innerhalb von zwei Jahren ab Übergang der Ware Anspruch auf eine kostenlose Reparatur, einen kostenlosen Austausch, einen Rabatt oder eine Rückzahlung durch den Händler, wenn das gekaufte Produkt zum Zeitpunkt des Übergangs nicht dem Kaufvertrag entspricht.

Apple hat in diesem Zusammenhang auch die Informationsseite zu den Verbraucherschutzgesetzen in der EU angepasst. Diese wurde im März 2012 online gestellt, damals hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen die seiner Meinung nach unzureichende Kommunikation der Gewährleistungsansprüche kritisiert.
(Danke Tobi)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Jun 2013 um 10:04 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    44 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments