Pilotprogramm in Indien
Zweite Hand von Privat: Amazon konkurriert jetzt mit Ebay
Der Online-Händler Amazon wird zukünftig den Handel mit gebrauchten Artikeln durch Privatpersonen zulassen. In einem ersten Schritt hat das Unternehmen dazu nun die neuen Option Sell as Individual auf Amazon.in eingeführt, bietet den Gebrauchtwaren-Service vorerst allerdings nur im südindischen Bangalore an.
Die Verkäufe wickelt Amazon dabei über sein Marktplatz-Portal Junglee ab, dessen Layout an Selbermach-Plattformen wie Etsy und DaWanda erinnert. Die neue „Sell as Individual“-Option ermöglicht interessierten Anwendern beliebige Gebrauchtprodukte zu listen und zu verkaufen – Amazon kümmert sich anschließend um Abholung, Versand und Verpackung der Waren.
Die Gebühren, die Amazon dabei veranschlagt, orientieren sich an den lokalen Gegebenheiten: Für jedes Produkt, das für weniger als (umgerechnet) 14 Euro verkauft wird, werden 14 Cent fällig werden. Produkte die ihren Käufer für Preise zwischen 14€ und 70€ erreichen kosten den Verkäufer 70 Cent. Wer noch mehr Geld verdient, zahlt Amazon etwa mehr als einen Euro.
Ob und wann Amazon seinen Ebay-Konkurrenten auch in anderen Märkten ausrollen wird, ist bislang unklar.