Bei Amazon tut sich was
Zwei neue Fire-TV-Modelle als Antwort auf Apple TV 5?
Wenngleich die neuen iPhone-Modelle im Fokus der für Dienstag angekündigten Apple-Veranstaltung stehen, im Beiprogramm erwarten wir unter anderem ja auch die Vorstellung von Apple TV 5 und der damit verbundenen Möglichkeit, 4K- und HDR-Inhalte abzuspielen. Wie es scheint, will Amazon dieser Entwicklung nicht tatenlos zusehen und steht seinerseits ebenfalls vor der Vorstellung neuer Streaming-Empfänger.
Als möglichen Hinweis auf eine baldige Vorstellung darf man zunächst die Tatsache werten, dass die aktuelle zweite Generation der Set-Top-Box Fire TV 4K derzeit nicht mehr erhältlich ist. In Deutschland vertröstet Amazon interessierte Kunden auf den 19. September, in den USA wird das Produkt pauschal mit dem Hinweis „derzeit nicht verfügbar“ versehen.
Die Gerüchte um neue Fire-Produkte kursieren schon geraume Zeit. Nun gibt es aber konkrete Hinweise darauf, dass Amazon eine dritte Generation der Box aktiv testet. Entwickler berichten davon, dass zwei bislang unbekannte Fire-TV-Modelle in den Logfiles ihrer Server auftauchen. Bei einem der neuen Geräte soll es sich um eine mit erweiterten Streaming-Fähigkeiten ausgestattete dritte Generation der Fire-TV-Box handeln. Dem auf dieses Thema spezialisierten Blog AFTnews zufolge deuten vorab aufgetauchte Benchmark-Ergebnisse darauf hin, dass Fire TV 3 künftig 4K-Video mit bis zu 60 statt wie bislang 30 Bildern pro Sekunde und zudem HDR-Inhalte wiedergeben kann. Über das zweite Modell liegen weniger Infos vor. Die Vermutungen gehen dahin, dass Amazon hier eine preisgünstige, technisch abgespeckte Alternative zum neuen Top-Modell auf den Markt bringt.
Bislang wurden neue Fire-TV-Modelle stets im Oktober vorgestellt. Möglicherweise zieht Amazon den Termin in diesem Jahr vor, um gut aufgestellt gegen eine neue Apple-TV-Generation in den Ring zu steigen.