Neuer YouTube-Kanal
Zum Maus-Jubiläum: Wie funktioniert ein Touchscreen?
Die „Sendung mit der Maus“ feiert diesen Monat ihren 50. Geburtstag. Erstmals ausgestrahlt wurde die WDR-Sendung m 7. März 1971, damals noch unter dem Namen „Lach- und Sachgeschichten“.
Der WDR das Jubiläum zum Anlass genommen, der Maus einen eigenen YouTube-Kanal zu spendieren. Zum Abruf steht darüber bereits eine Auswahl von Maus-Videos aus den vergangenen Jahren bereit, die fortan pro Woche um drei neue Videos erweitert werden soll.
Wir nehmen das zum Anlass, auf das neu verfügbare Video „Wie funktioniert ein Touchscreen?“ hinzuweisen. In klassischer Maus-Manier bekommt man hier einfach verständlich erklärt, wie die heute allgegenwärtigen Touchscreens funktionieren.
Touchscreen bedeutet auf deutsch Berührbildschirm. Kaum ein Gerät kommt heute noch ohne Touchscreen aus: Handys, Tabletcomputer oder Laptops – alle funktionieren ganz ohne Tastatur und Maus. Ralph drückt und wischt und findet heraus, wie es geht.