Zum Download: Inoffizielle WhatsApp Mac-App
Der gestrige Start des WhatsApp Web-Clients wurde nicht nur von überraschten Gesichtern, sondern auch von einer Flut kritischer Stimmen begleitet. So lässt sich die Web-Anwendung, mit der WhatsApp die Chat-Verläufe zwischen Mobilgeräten und dem eigenen Rechner abgleicht, beispielsweise nur mit Chrome benutzen.
Die Systemvoraussetzungen machen die Nutzung der Web-App für iPhone-User unmöglich. Und: Unter der Haube setzt die Web-Anwendung, für deren Einsatz ein QR-Code vom Display abgescannt werden muss, auf propritäre Techniken, die sich nach Angaben des Entwicklers Andre Garzia nicht mit offenen Web-Standards harmonieren. Unterm Strich eine ganz nette Idee, aber irgendwie halbgar. Nicht Fisch, nicht Fleisch.
Dennoch: Android-Freunde können WhatsApp jetzt auch auf dem Mac einsetzen. Wer dazu lieber eine dedizierte Anwendung anstatt ein Browser-Fenster in Chrome bevorzugt, kann sich an der jetzt veröffentlichten, inoffizielle WhatsApp Mac-Applikation versuchen.
Die auf der Webseite lifepluslinux angebotene Anwendung (Download) ist ein Google Chrome-Wrapper, der die WhatsApp-Seite in einem eigenen Fenster lädt. Googles Browser muss also auf eurem Rechner installiert sein.
Nach dem Download könnt ihr die neue App im Programme-Ordner ablegen und WhatsApp so auch dann starten, wenn ihr Safari zum alltäglichen Surfen nutzt.
Nutzer, die die Anwendung in Eigenregie nachbauen wollen, können die Anleitung hier einsehen.