Zeitschriftensterben im IT-Bereich: Macwelt stellt Printausgabe ein
Mit der Macwelt verschwindet die wohl traditionsreichste deutsche Mac-Zeitschrift aus den Zeitschriftenregalen. Die aktuelle Ausgabe 9/2015 ist die letzte gedruckte Version des Computermagazins, künftig setzt der Verlag ausschließlich auf digitale Angebote.
Die Macwelt geht damit den gleichen Weg wie ihr bereits 2014 eingestelltes Muttermagazin, die amerikanische Macworld. Gerade im schnelllebigen IT-Bereich können Print-Magazine dem Anspruch der Konsumenten immer weniger gerecht werden, Online-Angebote haben hier mit tagesaktueller Berichterstattung die Nase vorn.
Die hinter der Macwelt stehende IDG Tech Media GmbH sieht diesen Schritt als Teil einer internen Neuausrichtung und erklärt gegenüber ifun.de:
Nach dem Verkauf der Entertainment-Sparte an die französische Media-Gruppe Webedia schreitet die Neustrukturierung bei IDG Deutschland in Folge des globalen Strategieprozesses weiter fort, um sich auf den Ausbau als weltgrößtes Tech Media-, Data- und Service-Unternehmen zu konzentrieren. Die im Mittelpunkt der Strategie stehende Fokussierung auf digitale Medien wirkt sich jetzt dementsprechend auch bei der IDG Tech Media GmbH aus. […] Die Print-Ausgabe der „Macwelt“ wird mit dem Erscheinen der Ausgabe 9/2015 eingestellt. Künftig werden alle Inhalte rund um das Apple-Portfolio ausschließlich für digitale Plattformen von einer eigenständigen Inhouse-Redaktion produziert.
Mit der Macwelt stehen wir seit nunmehr über einem Jahrzehnt in einer freundschaftliche Beziehung. Wir wünschen den Kollegen alles Gute für die neue Zukunft.