WWDC-Gerüchte: Neue Time Capsule mit Update-Funktion für iOS-Geräte und Mac? iCloud für 25 Dollar pro Jahr?
Ein kurzes Update zu den Gerüchten um die für Montag erwarteten Apple-Ankündigungen. Das Bild stammt von der US-Webseite AppleInsider und zeigt ein Banner mit dem neuen iCloud-Logo im Inneren des Moscone-Verantstaltungszentrums in San Francisco.
Möglicherweise wird Apple am Montag auch eine neue Generation der Wi-Fi-Backup- und Speicherlösung Time Capsule vorstellen. In den USA schwinden derzeit die Lagebestände der alten Modelle, zudem gibt es Spekulationen, nach denen die Geräte zukünftig Softwareaktualisierungen für Macs und iOS-Geräte automatisch laden und eigenständig im privaten Netzwerk verteilen können. Das spart Zeit und bringt Komfort, iOS-Geräte könnten die Updates zukünftig vielleicht sogar ohne Kabelverbindung beziehen. (9 to 5 Mac)
Angeblich soll Apples iCloud-Dienst zunächst nach einer kostenlosen Einführungsphase 25 Dollar jährlich kosten, während diverse Grundfunktionen für Mac-Nutzer kostenlos bleiben. (AppleInsider)
Apple hat scheinbar inzwischen auch Verträge mit allen vier großen Musiklabels abgeschlossen. Wir wir erwartet hatten, soll sich über das angeblich in die iCloud integrierte private Musikarchiv zunächst allerdings nur im iTunes Store erworbene Musik verwalten und streamen lassen. (CNET)