Deutsche Bahn möbelt ICE-Züge auf
Wohnzimmer auf Schienen: ICE-Flotte bekommt neues Interieur-Design
Die Deutsche Bahn wird ihre gesamte ICE-Flotte aufmöbeln – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Wie Bahn-Chef Richard Lutz jetzt angekündigt hat, plant der Transport-Dienstleister die vollständige Umgestaltung der Innenräume seiner prominentesten Zugklasse.
Holzdekor und Wollsitze | Bild: Deutsche Bahn
Diese ICE-Flotte soll nicht nur mit neuen Sitzen ausgestattet werden, sondern darf sich über ein gänzlich neues Interieur-Design freuen, das die Fernzüge mit einem Plus an Funktionalität ausstatten wird. Ebenso soll die gängige Farbpalette überarbeitet werden und eine Ausstattung Einzug halten, die sowohl zeitgemäß als auch langlebig sein soll.
Holzdekor und neue Farben ab 2024
Bis zum Ersteinsatz des neuen Interieur-Designs müssen sich Zugpassagiere jedoch noch bis zum Ende des zweiten Halbjahres 2023 gedulden. Auf die Schienen soll die Neugestaltung voraussichtlich sogar erst mit dem 17. Zug des neuen ICE 3neo kommen, dessen Jungfernfahrt für Dezember 2023 vorgesehen ist.
Tablet-Halterung in der Rückenlehne | Bild: Deutsche Bahn
Dann werden sich regelmäßige Bahnkunden wohl vor allem über die neuen Sitze (mit integrierten Doppel-Steckdosen) freuen, die auf einen Wollanteil von satten 85 Prozent setzen werden und den durchschnittlich vier Passagieren pro Tag so eine noch komfortablere Fahrt ermöglichen sollen.
Die neuen Sitze wird die Bahn dabei in drei Varianten mit Grautönen (in der 1. Klasse), Blautönen (in der 2. Klasse) und in Burgundy (im Bordrestaurant) verbauen.
Graue Sitze in der 1. Klasse | Bild: Deutsche Bahn
Tablet-Halterung in der Rückenlehne
Zudem ist vorgesehen verstärkt auf Holzdekor zu setzen und mehr funktionale Elemente anzubieten. So sollen etwa die Rückenlehnen mit Tablet-Halterungen und Kleiderhaken ausgestattet werden. Einen ganz guten Eindruck der neuen Innenraumgestaltung vermittelt das 9-minütige, gänzlich tonlose B-Roll-Video, das die Bahn interessierten Medienvertretern zur Verfügung gestellt hat.