ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel
   

Gerüchte-Quatsch: Nichts sagender Nebensatz in US-Zeitung Auslöser für oberflächliche Spekulationen um Apple-Fernseher

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Ein Artikel der US-Tageszeitung USA Today muss derzeit als Quelle für neue Gerüchte um ein TV-Gerät aus Apple-Produktion herhalten, dabei macht die Zeitung selbst nichts anderes, als die bisherigen Gerüchte zusammen zu fassen und mit Blick auf die potenzielle Apple-Konkurrenz aufzuarbeiten.

Aufhänger für das Ganze ist die eher beiläufig eingestreute Aussage einer nicht näher benannten Person, Apples Design-Chef Jonathan Ive habe „ein schickes 50″-TV“ in seinem Design-Studio stehen – dem Wortlaut nach muss es sich hierbei übrigens nicht einmal um einen Apple-Prototyp handeln, sondern es könnte ganz einfach auch ein gekauftes Gerät sein:

Inside the locked-down studio of Jonathan Ive, senior vice president of industrial design at Apple, there’s a slick 50-inch TV, according to the source who worked at Apple.

Wenngleich sich sicher nicht ausschließen lässt, dass Apple auf kurz oder lang tatsächlich mit einem TV-Gerät am Start ist, halten wir das Ganze für ausgesprochen unwahrscheinlich. Warum, das haben kürzlich erst ausführlich dargelegt. Wir wiederholen uns jedoch gerne, denn was USA Today als triftige Gründe für Apples Einstieg in die HDTV-Produktion darlegt, hat Cupertino mit der Kombi iOS und Apple TV doch längst im Programm:

People could use any Apple device to buy TV shows, movies, music or games through iTunes and then play their purchases across all Apple’s products — including a full-blown television in their living room.

Wer schon ein paar Jahre dabei ist, wird sich sehnsüchtig an die Zeiten zurückbesinnen, in denen Apple-Gerüchte noch richtig Spaß gemacht haben. Da wurden sie allerdings auch nicht von geltungssüchtigen oder unter Erfolgsdruck stehenden Analysten gemacht, sondern kamen nur äußerst spärlich, dann aber meist auch mit einer ordentlichen Prise Authentizität ans Licht.

Heute wird dagegen zu über 90 Prozent Quatsch erzählt und durch tausende Webseiten vom privaten Blog bis zu Spiegel, BILD und Co. multipliziert. Nehmt nur die beinahe inflationär gestreuten Prophezeiungen der Branchenpostille Digitimes rund um das „iPhone 5“ oder das nächste iPad – alles wird wiedergekaut und nichts reflektiert. Das US-Blog Stupid Apple Rumors zeigt die Oberflächlichkeit der Digitimes-Gerüchte gerade ganz gut an einem aktuellen Beispiel auf.

Fazit? Ohne Apple-Gerüchte geht es natürlich nicht, aber wir wollen einfach versuchen, auf dem Teppich zu bleiben. Der Wirbel um die letzte iPhone-Generation hat ganz gut gezeigt, wo das ganze ansonsten hinläuft. Jedes noch so offensichtliche Argument gegen ein komplett überarbeitetes Gerät oder gar ein größeres Display wurde beiseite gewischt und am Ende war die Enttäuschung für viele Nutzer groß.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Jan 2012 um 19:07 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven