ifun.de — Apple News seit 2001. 35 679 Artikel

Ab iPhone 5s und iPad mini 2

WLAN-Roaming mit 802.11v/k: Neues FRITZ!OS unterstützt AP-Steering

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Anwender die hin und wieder einen Blick in das sogenannte FRITZ! Labor werfen – hier bietet der Netzwerk-Ausstatter AVM Vorabversionen seiner Gerätesoftware für experimentierfreudige Nutzer an – werden bereits über die erst gestern aktualisierte FRITZ!OS-Ausgabe 7.08 gestolpert sein.

Fritz Labor

Aktuell verfügbar für die Fritzbox-Modelle 7590 und 7490 sowie den WLAN-Repeater 1750E integriert das neue System erstmals das Leistungsmerkmal AP-Steering.

Die Steuerfunktion soll sich langfristig darum sorgen, dass WLAN-Geräte aktiv zwischen FRITZ!Boxen und Repeatern im MESH-System wechseln und so stets mit dem Gerät verbunden sind, das den bestmöglichen Datendurchsatz gewährleistet. AVM nutzt dafür die sogenannten 11k/v-Informationen und erklärt:

Mit aktivem AP-Steering wird sichergestellt, dass das gesteuerte WLAN-Gerät stets bestmöglich verbunden ist und zugleich die Leistung des gesamten Heimnetzes optimiert. Dies geschieht automatisch, es sind keine Benutzereinstellungen notwendig. Die Funktion ist in der Voreinstellung aktiv, sie kann in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche unter WLAN->Funkkanal->Funkkanaleinstellungen anpassen durch Herausnehmen des Hakens „Zur Verbesserung der Datenübertragung darf bei einem Dualband-WLAN-Gerät automatisch der Wechsel zwischen 2,4- und 5-GHz-Frequenzband herbeigeführt werden“ deaktiviert werden.

Um die Funktion nutzen zu können müssen sowohl FRITZ!Box als auch Repeater die aktuelle Laborversion einsetzen, zudem muss die Mesh-Funktion und die Bandsteering-Funktion aktiviert sein. Darüber hinaus müssen die zu steuernden WLAN-Endgeräte natürlich auch die entsprechenden WLAN-Protokolle 802.11v und 802.11k unterstützen

Ab iPhone 5s und iPad mini 2

Zumindest was Apple-Geräte angeht lässt sich die Kompatibilität dem Support-Artikel #HT202628 („WLAN-Netzwerk-Roaming mit 802.11k, 802.11r und 802.11v in iOS“) entnehmen. Hier schreibt Apple:

iOS unterstützt nun ein verbessertes Client-Roaming in WLAN-Netzwerken von Unternehmen. Mit den 802.11-Arbeitsgruppenstandards k, r und v können Clients nahtloser von Zugangspunkt zu Zugangspunkt innerhalb desselben Netzwerks wechseln.

802.11k und r ist verfügbar ab

  • iPhone 4s und neuer
  • iPad Pro und neuer
  • iPad Air und neuer
  • iPad mini und neuer
  • iPad (3. Generation) und neuer
  • iPod touch (5. Generation) und neuer

Adaptives 802.11r ist verfügbar ab

  • iPhone 6s und neuer
  • iPad Pro und neuer
  • iPad (5. Generation)
  • iPad (6. Generation)

802.11v ist verfügbar ab

  • iPhone 5c, iPhone 5s und neuer
  • iPad Pro und neuer
  • iPad Air und neuer
  • iPad mini 2 und neuer
  • iPad (5. Generation)
  • iPad (6. Generation)
  • iPod touch (6. Generation)

Mit Dank an Fritz!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Dez 2018 um 07:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35679 Artikel in den vergangenen 7828 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven