8 Folgen altes Westberlin
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“: Amazon produziert Serie
Überschrieben mit dem gleichen Titel wie der berühmte biographische STERN-Bestseller, arbeitet Amazon an einer Serienadaption der Lebens- und Leidensgeschichte von Christiane Felscherinow.
Die aktuell auf 8 Folgen angesetzte Amazon Original Serie wirft einen intimen Blick auf die Westberliner Drogenszene der 1970er- und 1980er-Jahre. Produzenten von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ sind Oliver Berben (Terror – Ihr Urteil , Schuld I-III, Die Protokollantin, Parfum, Shadowhunters) und Sophie von Uslar (Operation Zucker I-II, Mitten in Deutschand: NSU, Tannbach – Schicksal eines Dorfes). Annette Hess (Weissensee, Ku’damm 56/59) ist Head-Autorin und Creative Producerin der Serie.
Die Serienproduktion versammelt laut Amazon eine neue Generation deutscher Schauspieler: Jana McKinnon (als Christiane F.), Michelangelo Fortuzzi (als Benno), Lena Urzendowsky (als Stella), Bruno Alexander (als Michi), Jeremias Meyer (als Axel) und Lea Drinda (als Babsi) übernehmen in den acht Episoden die Rollen der Clique vom Bahnhof Zoo.
Die Geschichte der Kinder vom Bahnhof Zoo bietet seit der Erstveröffentlichung des Buches im Jahr 1978 Stoff für Diskussionen. Die Serie ist eine moderne und zeitgenössische Interpretation, inspiriert von den packenden Memoiren von Christiane F. und folgt sechs Jugendlichen, die ungestüm und kompromisslos für ihren Traum vom Glück kämpfen. Sie sind keine Opfer, sondern jung, mutig und stark und ihre Geschichte ist absolut berührend und mitreißend. In acht Folgen zeichnet Wir Kinder vom Bahnhof Zoo dabei ein ebenso provokatives, kontroverses wie eindrückliches Bild der Berliner Drogen- und Clubszene.