Festsplatte durch Spielen entschlüsseln
Windows-Malware fordert zum PUBG-Spielen auf
Erpresser-Software, die den Festplatteninhalt verschlüsselt, bringt ja normalerweise große Probleme und Lösegeldforderungen mit sich. Bei der Windows-Malware PUBG Ransomware ist dies anders: Der Programmier will kein Geld, sondern fordert seine Opfer dazu auf, den Shooter PlayerUnknown’s Battlegrounds zu spielen.
Über die Hintergründe der Aktion darf spekuliert werden, vermutlich handelt es sich dabei um ein Spaßprojekt, das durchaus aber mit einer erzieherischen Komponente versehen ist. Die Ransomware-Meldung dürfte Betroffenen einen ordentlichen Schreck einjagen und diese dazu verleiten, künftig mehr Vorsicht walten zu lassen oder entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Der freundlich gesinnte Malware-Programmierer verlangt am Ende nicht mal, dass das Spiel tatsächlich gespielt wird, sondern zeigt in einer Bildschirmmeldung auch gleich den Schlüsselcode an, mit dessen Hilfe sich die verschlüsselten Daten wieder entsperren lassen.