Für Windows-Versionen 7, 8.1 und 10
Windows-Aktualisierung deaktiviert schadhaftes Intel-Update
Ein Hinweis für die Windows-Nutzer unter euch: Microsoft ergreift mit dem am Wochenende veröffentlichten Update für Windows (KB4078130) nun seinerseits Maßnahmen gegen ein von Intel verteiltes, fehlerhaftes Prozessor-Update.
(Bild: depositphotos.com)
Wie wir bereits letzte Woche berichtet haben, warnt Intel PC-Besitzer mittlerweile vor den im Zusammenhang mit den Schwachstellen Meltdown und Spectre veröffentlichten Prozessor-Updates. Man soll bis auf Weiteres von einer Installation absehen, da unerwartete Systemstarts und in der Folge möglicherweise Datenverlust möglich seien.
Microsoft hat seinerseits nun eine Aktualisierung für die Windows-Versionen 7, 8.1 und 10 veröffentlicht, mit deren Hilfe sich gezielt der problematische Teil der letzten Updates deaktivieren lässt, laut Microsoft geht es um die Gegenmaßnahme zu der unter der Kennung CVE 2017-5715 geführten Spectre-2-Angriffsvariante.
Intel und Microsoft versichern erneut, dass an einer zuverlässigen Lösung gearbeitet wird, entsprechende Tests laufen bereits seit vergangener Woche.