Microsoft will Probleme vermeiden
Windows 10: USB-Sticks blockieren das Mai-Update
Ein kurzer Hinweis für die Windows-Nutzer unter uns: Das anstehende Mai-Update von Windows 10 wird sich nicht installieren lassen, wenn ein USB-Stick oder eine SD-Karte mit dem Rechner verbunden sind.
Wie Microsoft mitteilt, wurde die Installation in solch einem Fall aktiv blockiert. Grund ist ein Programmierfehler, der dazu führen kann, dass die Laufwerksbezeichnung des verbundenen Geräts geändert wird. Beispielsweise hat man einen USB-Stick oder eine externe Festplatte am Rechner, die vor dem Update als „Laufwerk D“ bekannt ist und anschließend als „Laufwerk E“ geführt wird. Die Folgen können abgesehen von der Verwechselungsgefahr insbesondere im Zusammenhang mit automatisierten Prozessen gravierend sein.
Microsoft blockiert daher die Installation des Updates vorbeugend, solange ein externes Laufwerk angeschlossen ist. Leider verzichtet die bei diesem Vorgang angezeigte Fehlermeldung auf den Hinweis, dass das Entfernen des Laufwerks das Problem löst, sondern verweist lediglich auf einen späteren Versuch. Der Fehler soll mit einem künftigen Service-Update behoben werden.