Microsoft Entwicklerkonferenz
Windows 10: iTunes im Windows Store, Zwischenablage bezieht iOS-Geräte ein
Microsoft hat im Rahmen der Entwicklerkonferenz Build angekündigt, dass Apple eine iTunes-Version für Windows 10 im Windows Store anbieten wird.
Die überraschende Ankündigung hat durchaus Relevanz. Letzte Woche erst hat Microsoft nämlich mit Windows 10 S einen Windows-Ableger speziell für die Verwendung im Bildungsbereich angekündigt, der ausschließlich die Installation von im Windows Store verfügbaren Apps zulässt. Microsoft zufolge hat sich das Unternehmen mit Apple dahingehend abgestimmt, iTunes künftig auch über den hauseigenen Software-Shop für Windows anzubieten.
Die Ankündigung erfolgte im Rahmen einer Präsentation von Microsofts „Windows-Chef“ Terry Myerson, in deren Verlauf auch eine über den Windows Store vertriebene Version der Unternehmenssofteware SAP Digital Boardroom angekündigt wurde.
Fluent-Design und plattformübergreifende Zwischenablage
Ebenfalls im Rahmen der Build-Konferenz wurde das nächste große Update für Windows 10 angekündigt. Voraussichtlich im Herbst soll die Aktualisierung neben Verbesserungen und Funktionserweiterungen auch optische Neuerungen bringen. Microsoft hat mit Fluent ein neues Design-System angekündigt, das ähnlich wie Googles Material-Design für ein durchgängiges Gestaltungskonzept auch die Apps von externen Entwicklern einbezieht.
Interessant für iPhone-Besitzer ist die neue virtuelle Zwischenablage. Damit sollen sich ähnlich wie bei Apples universeller Zwischenablage Inhalte zwischen verschiedenen Geräten übertragen lassen, iOS- und Android-Geräte ausdrücklich mit einbezogen.