ifun.de — Apple News seit 2001. 35 688 Artikel

Im Look von Spotify

Winamp auf iOS und im Web: Neustart am 15. März

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Die für die Entwicklung des Audioplayers Winamp verantwortliche Llama Group hat den Neustart des traditionsreichen MP3-Players angekündigt. Ab 15. März soll Winamp in einer komplett neuen Ausgabe erscheinen und soll dann in zwei Phasen zur Verfügung gestellt werden.

Initial wird der am Download 15. März für Musiker, Content Creators und Künstler zur Verfügung gestellt. Einen Monat später, am 15. April, soll die neue Anwendung dann für alle interessierten Nutzer weltweit zum Download bereitgestellt werden.

Für iOS, Android, das Web und Windows

Mac-Nutzer müssen sich allerdings mit einer Web-Ausgabe des Audioplayers vergnügen, der zum Start lediglich für Windows-Rechner, für den Browser für Android und für iOS (und damit auch iPadOS) offeriert werden soll.

Statt lediglich als Player für lokale Audiodateien zu launchen, will Winamp neue Einkommenskanäle für Interpreten erstellen und hat sich zum Ziel gesetzt, „die Musikindustrie einmal mehr zu transformieren“. Konkret will man sich für die faire Bezahlung von Künstler einsetzen und will dies über die so genannte Fanzone erreichen. Ein Marktplatz auf dem Künstler kostenpflichtige Abonnements erstellen und diese an ihre Fans verkaufen können.

Desktop Player 3 1440x788 1 1500

App-Store-Modell im Spotify-Look

Der Marktplatz soll allerdings nicht nur Fans und Musiker zusammenbringen sondern zudem auch Dienstleistungen für Musiker bereitstellen, wie etwa ein „Copyright Management“, eine Distributionsplattform und einen NFT-Marktplatz. Der Plan: Winamp wickelt die Dealt als Marktplatz-Betreiber ab und erhält eine Umsatzbeteiligung von 15 Prozent. Das App-Store-Modell also, mit Musik.

Ob Winamp damit Künstler locken wird bleibt abzuwarten. Noch herausfordernder dürfte es werden die Marktplatz mit zahlungswilligen Anwender zu füllen. Begehrlichkeiten weckt die neue Winamp-App, die auf den ersten Blick aussieht wie eine exakte Kopie der offiziellen Spotify-Applikation, hier jedenfalls noch nicht.

Desktop Player 1440x788

02. Mrz 2023 um 19:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35688 Artikel in den vergangenen 7829 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven