Orientiert sich stark am Original
Wie Winamp: re:AMP als klassischer Musikplayer für den Mac
re:AMP gehört zu den Anwendungen, die ganz bewusste an frühere Zeiten anknüpfen. Die Freeware erinnert in ihrer Gestaltung und in ihrer einfachen Bedienung an den klassischen MP3-Player Winamp, wurde jedoch vollständig für macOS entwickelt.
Die Oberfläche folgt einem klaren Aufbau, der übersichtliche Listen, direkte Steuerung und anpassbare Skins kombiniert. Nutzer können sogar originale Skins des klassischen Winamp-Players verwenden, da re:AMP entsprechende Formate unterstützt. Stöbert also ruhig durch das Winamp Skin Museum.
Zudem ist die Anwendung komplett kostenlos erhältlich und kommt ohne zusätzliche Dienste aus.
Letztes Update im Herbst 2020
Die aktuell verfügbare Version 1.6.3 erschien im Jahr 2020. Damals wurde der Player um mehrere Funktionen erweitert und an verschiedenen Stellen korrigiert. Zu den Änderungen zählt die Unterstützung eigener Mauszeiger innerhalb von Skins. Diese Funktion befindet sich noch in einem frühen Stadium.
Ein Plug in für DSD-Dateien ergänzt die Wiedergabe hochwertiger Audioformate. Darüber hinaus wurden Darstellungsfehler behoben, etwa bei der Ausrichtung von Schriftarten oder der Anzeige der Gesamtdauer einer Wiedergabeliste. Die Menüstruktur lässt sich seitdem gezielter reduzieren, weil einzelne Punkte ausgeblendet werden können. Außerdem wurde das interne Modul zum Entpacken von Archivdateien gegen eine alternative Lösung ausgetauscht.
Quasi schon 1997 fertigentwickelt
Die letzte Version liegt mittlerweile fünf Jahre zurück. Für re:AMP ist das jedoch kein Hinweis auf fehlende Weiterentwicklung, sondern Ausdruck eines stabilen und abgeschlossenen Funktionsumfangs. Der Player orientiert sich an einem Konzept, das seit den neunziger Jahren weitgehend unverändert ist. Die erste Winamp Version wurde 1997 veröffentlicht.
In diesem Bereich entstehen kaum neue Anforderungen, weshalb re:AMP keine kurzen Updatezyklen benötigt. Die Anwendung läuft unter macOS 26 weiterhin zuverlässig und erfüllt ihren Zweck ohne zusätzlichen Anpassungsbedarf. Der Download wartet hier auch euch.



Damals als es das Internet nur über ein 56k Modem gab…. die Zeit war irgendwie bisschen besser
und ja, ironischer Weise Scheibe ich das gerade von einem iPhone
mir fällt gerade auf, unbedingt mal wieder das überragende drum „n“ bass-Album von KRUDER & DORFMEISTER anzuhören, herrlich !
Unbedingt die Moving Shadow Zusammensetzungen. Mein Liebling 98.1, Titel 6 an 2:50 Tough At The Top von E-Z Rollers.
Das Lama ist Legende. Digitales Vermächtnis, wie A-O von ICQ.
Hab noch ne alte OS X Skin für den Winamp auf irgend ner externen Festplatte schlummern. Mega.