Brio 500 Serie und Zone Vibe
Webcam und Kopfhörer: Logitech mit neuer Homeoffice-Hardware
Der Zubehör-Anbieter Logitech hat neue Peripheriegeräte für das Homeoffice vorgestellt und präsentiert zwei neue Produktserien von Kopfhörern und Webcams. Bei den Neuheiten handelt es sich um Mittelklassegeräte mit Preisen um die 100 Euro, die vor allem auf Homeoffice-Neueinsteiger zielen und all jene Nutzer, die sich derzeit noch mit unzureichenden Übergangslösungen aus den Hochzeiten der Pandemie herumschlagen.
Webcams: Die Brio 500 Serie
Das neue Webcam-Angebot besteht aktuell aus den beiden Modellen Brio 500 und Brio 505 – zwei 1080p-Webcams, die es bei 1080p-Aufnahmen auf 30 Bilder pro Sekunde bringen und 60 Bilder pro Sekunde nur bei 720p-Aufnahmen liefern.
Dafür verfügen die Kameras zum Anklemmen an MacBook- und Studio-Monitor über einen Autofokus, eine automatische Belichtungskorrektur zwei integrierte Mikrofone mit Störgeräuschunterdrückung und einen USB-C-Port.
Die Webcam-Software Logi Tune erweitert die Kameras zudem um die sogenannte Show Mode-Funktion, die das Kamerabild automatische spiegelt und rotiert, wenn die Kamera nach unten gekippt wird und so die Präsentation von Material auf dem Schreibtisch ermöglicht.
Die neuen Brio-Kameras werden in den Farben Graphit, Off-White und Rosé für 139 Euro angeboten. Die Brio 505 bringt zudem eine Logitech Sync-Integration für den Einsatz in Unternehmensumgebungen mit.
Kopfhörer: Die Zone Vibe Serie
Was Kopfhörer mit drahtloser Headset-Funktionalität angeht, bietet Logitech drei neue Kopfhörer in der Zone Vibe Serie an: Den Zone Vibe 100 für 119 Euro, den Zone Vibe 125 für 129 Euro und den Zone Vibe Wireless für 139 Euro.
Während es sich beim Zone Vibe 100 um einen reinen Bluetooth-Kopfhörer handelt, bringt der Zone Vibe 125 einen USB-Empfänger für stabilere Verbindungen mit, der erst ab November erhältliche Zone Vibe Wireless kombiniert beide Technologien.