Garmin verlangt 330 Euro
Vívoactive 3 Music: Neue Version der Sportuhr startet
Der Navi-Anbieter Garmin hat eine neue Version seiner Sportuhr Vívoactive 3 vorgestellt, die sich ab sofort im Handel erwerben lässt. Das neue Modell Music tritt mit einer identischen Ausstattung wie auch die Vívoactive 3 an, bietet zusätzlich aber Speicher für bis zu 500 Songs an. Kostenpunkt: 330 Euro.
Das sechste Mitglied im aktuellen vívofit-Lineup soll mit einer Akkuladung bis zu 7 Tage im Smartwatch-Modus und bis zu 5 Stunden im GPS-Modus mit Musik laufen. Zum Vergleich: Die Vívoactive 3 (ohne Music) brachte es noch auf bis zu 13 Stunden im GPS-Modus.
Die vívoactive 3 Music bringt mit einer Speicherkapazität für bis zu 500 Songs noch mehr Flow in den Alltag. Nutzer können ihre Lieblingslieder ganz einfach im Mp3-Format vom Computer direkt auf die Uhr laden und über kompatible Bluetooth-Kopfhörer jederzeit ohne Handy abspielen. Premium-Nutzer des Musik-Streamingdienstes Deezer können zukünftig Offline-Playlisten auf die Smartwatch übertragen. Mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk, GPS und mehr als 15 vorinstallierten Sport-Apps, wie Yoga, Schwimmen, Laufen oder Krafttraining, bietet die Multisport-Smartwatch zahlreiche Funktionen für einen aktiven Lifestyle. Die vívoactive 3 Music ist wasserfest und hält im Smartwatch-Modus bis zu 7 Tage und im GPS-Modus mit Musikfunktion bis zu 8 Stunden durch.
Der Handgelenksbegleiter kommt mit einem integrierten NFC-Chip für die erst kürzlich vorgestellte Garmin Pay-Funktion mit der Nutzer ab sofort bankenunabhängig und bargeldlos über die Uhr bezahlen können.
Darüber hinaus können Nutzer bei aktiver Bluetooth-Verbindung Smart Notifications zu Nachrichten, Terminen, Social Media News, dem Wetter und mehr empfangen. Zahlreiche Fitness-Tracker-Funktionen, wie Schritte, Stockwerke, Schlafanalyse oder verbrauchte Kalorien sind ab Werk integriert.
Featureübersicht: Garmin vívoactive 3 Music
- Integrierter Musikspeicher für bis zu 500 Songs
- Freigeschaltete Garmin Pay Funktion für bargeldloses Bezahlen (mit den Partnern VIMpay & Mastercard)
- Über 15 vorinstallierte Sport-Apps wie Laufen, Radfahren, Schwimmen und mehr
- Individuelle Nutzung von Workouts und Trainingsplänen
- Fitnesslevelmessung mit VO2max und Fitnessalter sowie 24/7 Stresslevelmessung und HR-Messung am Handgelenk
- Connected Features wie Smart Notifications, LiveTrack, Find-my-phone und mehr