Noch mindestens bis Freitag warten
Vorbestellen, aber wann? Apples Produkt-Termine im Überblick
Im schnell vorgetragenen Feuerwerk der gestrigen Produkt-Neuvorstellungen sind die Tage, Daten und Termine, ab denen sich die am Dienstagabend präsentierten Hardware-Neuheiten ordern lassen, vielleicht etwas zu kurz gekommen. Anlass genug noch mal einen genauen Blick auf die wichtigen Termine der kommenden Tage zu werfen.
AirTags: Noch heißt es warten
Allerdings scheinen diese auch bei Apple noch nicht alle in Sack und Tüten zu stecken, so nennt der Konzern für einzelne Neuheiten wie das überarbeitete Apple TV 4K schlicht die „zweite Maihälfte“ als voraussichtlichen Liefertermin.
Neben der Hardware-Verfügbarkeit, muss auch auf die Einführung der Podcast-Abonnements und die Bereitstellung der neuen System-Updates iOS 14.5 und iPadOS 14.5 noch eine Weile gewartet werden. Der Reihe nach:
- Das neue iPad Pro 2021 – Bestellstart am Freitag, 30. April. Verfügbarkeit beginnt in der zweiten Maihälfte. Preis: Ab 879 Euro.
- Der neue iMac 24″ – Bestellstart am Freitag, 30. April. Auslieferung beginnt in der zweiten Maihälfte. Preis: Ab 1.449 Euro.
- iPhone 12 und iPhone 12 mini in Violett – Bestellstart am Freitag, 23. April um 14 Uhr. Verfügbarkeit beginnt am Freitag, 30. April. Preis: Ab 799 Euro.
- AirTags – Bestellstart am Freitag, 23. April um 14 Uhr. Verfügbarkeit beginnt am Freitag, 30. April. Preis: Ab 35 Euro.
- AirTags Accessoires– Bestellstart am Freitag, 30. April. Preis: Ab 14 Euro.
- Apple TV 4K 2021 – Bestellstart am Freitag, 30. April. Verfügbarkeit beginnt in der zweiten Maihälfte. Preis: 199 Euro.
- Apple TV HD mit neuer Siri Remote 2021 – Preis: 159 Euro.
- Die neue Siri Remote 2021 – Preis: 65 Euro.
- Premium-Abonnements für Podcasts: Kostenpflichtige Podcasts sollen „ab Mai“ eingeführt werden.
- iOS 14.5 und iPadOS 14.5 – Die System-Aktualisierungen wird Apple im Laufe der 17. Kalenderwoche bereitstellen.
Der nächste Apple-Termin im Anschluss ist die WWDC Entwickler-Konferenz, deren Auftaktveranstaltung Apple in diesem Jahr auf den 7. Juni gelegt hat.