ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel

Erschreckend einfach

Von „hallo“ bis „ficken“: Die Top-Ten der deutschen Passwörter

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat die Top Ten der deutschen Passwörter ermittelt. Ein Blick auf die Rangliste lässt befürchten, dass es um den Schutz der Konten deutscher Computer- und Internetnutzer schlimmer bestellt ist, als wir bislang gedacht hätten.

Eingehend muss allerdings gesagt werden, dass die Erhebung Zahlenkombinationen außen vor lässt jedoch anmerkt, dass diese als Alternative zu tatsächlichen Kennwörtern in Deutschland sehr beliebt sind. Ebenfalls mildernd wirkt sich die Tatsache aus, dass sichere Kennwörter weniger Chancen auf Dubletten haben und somit auch in derartigen Charts nicht auftauchen werden. Das HPI macht keine Angaben zur prozentualen Verbreitung dieser Kennwörter.

Dennoch ist das Ergebnis der Erhebung erschreckend. Auf Platz 1 findet sich das simple „hallo“, der Klassiker „passwort“ hat es auf den zweiten Platz geschafft, andere Nutzer sichern ihre Konten lieber mit Begriffen wie „arschloch“ oder „ficken“ ab. Mit einer Wörterbuchattacke haben Hacker hier ein leichtes Spiel, einfacher wird es da nur noch, wenn das Passwort unter der Tastatur klebt.

Top Ten Passwoerter

Es gibt keinen 100-prozentigen Schutz vor Identitätsdiebstahl, aber wer sein Passwort auf dieser Liste entdeckt, sollte es schnellstmöglich ändern. Vielen Nutzern ist nicht bewusst, dass Kriminelle mit dem Handel gestohlener Identitäten sehr viel Geld verdienen und welcher Schaden ihnen entstehen kann“.

Grundlage für die Erhebung waren 30 Millionen Nutzerkonten, die mit .de-Domains registriert sind. Die Informationen stammen aus 31 im Internet verfügbaren Sammelpools aus Datendiebstählen. Wer prüfen will, ob seine eigenen Daten ebenfalls einem Datendiebstahl zum Opfer gefallen sind, kann dies hier tun.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Dez 2016 um 14:28 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven