Zustimmung der Wettbewerbshüter vorausgesetzt
Vodafone bestätigt Unitymedia-Übernahme für 18,4 Milliarden Euro
Die Spekulationen um eine Übernahme von Unitymedia durch Vodafone wurden bestätigt. Wie die beiden Unternehmen mitteilen, wird Vodafone die Kabelnetze von Unitymedia in Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn und Rumänien zum Kaufpreis von 18,4 Milliarden Euro übernehmen – vorausgesetzt, die zuständigen Wettbewerbsschützer stimmen zu.
In Deutschland betreibt Unitymedia Kabelnetze in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Durch die Übernahme wäre mit Vodafone dann erstmals ein in allen Bundesländern mit eigener Infrastruktur vertretener Wettbewerber zur Deutschen Telekom präsent. Der Vodafone-Vorstandschef Hannes Ametsreiter verkündet anspruchsvolle Ziele, bereits in vier Jahren sollen zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Internet versorgt sein:
Indem wir unsere Kabelnetze vereinigen und zu Gigabit-Netzen aufrüsten, gestalten wir Deutschland wirklich zu einer Gigabit-Gesellschaft um: Wir bauen 25 Millionen Gigabit-Anschlüsse für 50 Millionen Menschen bis 2022. Das ist gut für den Verbraucher. Gut für den Wettbewerb. Und gut für Deutschland – denn wir helfen so auch der Bundesregierung, ihre Gigabit-Ziele für 2025 noch schneller zu erreichen. Schon in vier Jahren wollen wir bereits zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Geschwindigkeiten versorgen