Starter Kit kostet 400 Euro
V-Home: Neue Smart-Home-Dienste von Vodafone und Samsung
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone startet ab sofort mit der Vermarktung seines neuen Angebotes V-Home by Vodafone. Unter dem Schlagwort „V-Home“ fasst Vodafone seine neuen Smart-Home-Dienste zusammen, die sich in einem ersten Schritt unter anderem auf die Überwachung des eigenen Haushaltes konzentrieren sollen.
Neben den Zusatz-Komponenten „Automation Kit“ und „Detection Kit“ bietet Vodafone Einsteigern das sogenannte „Safety Starter Kit“ an.
Dieses umfasst den Samsung SmartThings-Hub, der alle Geräte in das Heimnetz einbindet, sowie eine Kamera, einen Mehrzwecksensor und eine Sirene. Ebenfalls enthalten ist ein Cloud-Speicher für die Aufnahmen der Überwachungskamera sowie eine Besonderheit, die Vodafone als „Alarm-Assistenten“ kennzeichnet: Dieser informiert den Besitzer im Notfall per Anruf rund um die Uhr.
„Die neuen Smart Home-Dienste erhöhen die Sicherheit von Haus und Wohnung deutlich. Denn sie melden geöffnete Fenster, schlagen bei Feuer Alarm oder übertragen per Überwachungskamera Live-Bilder aufs Smartphone. Zur Grundausstattung gehört der V-Home Alarm Assistent. Registrieren die Sensoren eine ungewöhnliche Aktivität, informiert er den Besitzer umgehend und, wenn dieser nicht auf den Alarm reagiert bzw. nicht erreichbar ist, bis zu fünf weitere Familienmitglieder, Nachbarn oder Freunde. Der Kunde kann die Kontaktliste in der App V by Vodafone frei konfigurieren. Mit V-Home by Vodafone ist der Kunde so weltweit mit seinem Eigenheim verbunden.“
V-Home: Die Preisgestaltung im Überblick
„Safety Starter Kit“ kostet 400 Euro
Das Safety Starter Kit mit dem exklusiv bei Vodafone erhältlichen Samsung SmartThings Wifi/Hub kostet einmalig 389,90 Euro. Alternativ kann der Kunde in den Vodafone Shops auch ein Subventionsmodell zum Einmalpreis von 149,90 Euro + monatlich 10,- Euro für 24 Monate wählen.
Zusätzlich fällt in beiden Varianten eine V-Home Service-Gebühr in Höhe von 9,99 Euro für den V-Home Alarm-Assistenten und den persönlichen Video-Cloudspeicher (Speicherplatz für max. 14 Tage und bis zu 10 Gigabyte) mit Flat-Zugang zum Vodafone-Smartphone an.
Weitere Informationen zum neuen Angebot fasst Vodafone online auf vodafone.de/de/v-home zusammen.