Für Macs und Mobilgeräte gleichzeitig
USB-C-Netzteile mit 100+ Watt: Die kräftigsten Kandidaten des Prime Day
Die beiden nachgefragtesten Netzteile des Prime Day dürften die zwei ultrakompakten, von Anker angebotenen Modelle mit 20 beziehungsweise 30 Watt Ladeleistung sein, die als diesjährige Highlights des Zubehör-Anbieters vor allem auf iPhone-Anwender zielen, locker aber auch das MacBook Air mit Strom versorgen können.
Die beliebtesten kommen „nur“ auf 30 Watt
Wir haben bereits gestern auf die beiden ordentlich vergünstigetn Ladegeräte hingewiesen. Der Anker Nano II mit 30 Watt wurde von 35 auf 25 Euro reduziert. Der Anker 511 Nano mit 20 Watt wurde von 20 auf nur noch 14 Euro im Preis gesenkt.
Mit bis zu 200 Watt und bis zu sechs Ports
Heute ist auch der konkurrierende Netzteil-Fertiger Ugreen in den Prime Day eingestiegen und verkauft auch seine großen Netzteile mit ordentlichen Preisabzügen. Im Angebot sind sowohl das liegende 100 Watt-Netzteil mit drei USB-C- und einem USB-A-Port als auch das Wandnetzteil mit gleicher Ausstattung sowie zwei weitere Variationen:
65 Watt Wandnetzteil: 56 Euro. Liefert 65 Watt bei Einzelbelegung, 45 Watt und 18 Watt bei Doppel-Belegung und drei mal 18 Watt bei Dreifach-Belegung.
100 Watt Wandnetzteil: Aktuell für 64 statt 80 Euro verfügbar, spricht das Wandnetzteil den Power-Delivery-Standard und bietet bis zu 100 Watt Ladeleistung bei Belegung eines USB-C-Ports an. Sind zwei belegt, kommt einer auf bis zu 65 Watt, der zweite auf bis zu 30 Watt. Bei drei belegten Ports teilt das Netzteil die Leistung auf 45 Watt, 30 Watt und 22,5 Watt.
100 Watt Schreibtisch-Netzteil: Mit eigenem Stromkabel ausgestattet kommt auch das Schreibtisch-Netzteil auf bis zu 100 Watt bei einem USB-C-Verbraucher und versorgt zwei Geräte mit jeweils 45 Watt. Bei drei belegten Ports teilt das Netzteil die Leistung auf 45 Watt, 30 Watt und 20 Watt. Kostenpunkt: 80 statt 100 Euro.
200 Watt Schreibtisch-Netzteil: Leider nur mit einem 10-Euro-Abzug versehen kostet das Flaggschiff auch heute noch satte 189,99 Euro. Dafür gibt es vier USB-C-Ports, die bei Doppel-Belegung zwei mal bis zu 100 Watt Ladeleistung liefern.