Vier Kabel- und zwei Strom-Klassen
USB-C: Acht Kabel-Typen, die alle gleich aussehen
Der Entwickler Salman Aljamaz erinnert daran, dass inzwischen acht unterschiedliche USB-C-zu-USB-C-Kabel existieren, die sich mit dem bloßen Auge nicht voneinander unterscheiden lassen. Von herstellerspezifischen Kunststoff-Farben und Textilummantelungen abgesehen, können alle acht von Standard vorgesehenen Kabel-Typen so völlig identisch aussehen.
there are 8 (!) types of usb-c to usb-c cables and they all look identical. i kept confusing them so i colour coded them with nail polish.
here’s my colour scheme: https://t.co/JhE8NaSOkJ pic.twitter.com/KLAzZfAfir
— salman (@_saljam) July 18, 2021
Vier Kabel- und zwei Strom-Klassen
Insgesamt gibt es vier Klassen von Kabel mit USB-C-Steckern: USB 2.0, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2 und Thunderbolt 3 (USB 4 Gen 3). Die jeweils mit zwei Nennstrom-Bewertungen von 3A bzw. 5A angeboten werden.
Während die einfachen USB 2.0-Kabel dabei bis zu vier Meter lang sein können, bringen es die meisten Thunderbolt-Strippen auf gerade mal 80 Zentimeter, wie Benson Leung in seiner hier veröffentlichten Übersicht protokolliert.
Der auf Bastler spezialisierte Online-Shop Adafruit fasst die unterschiedlichen Standards gut in der eingebetteten Infografik zusammen, die auch hochaufgelöst zum Download angeboten wird.
Damit existieren die folgenden acht Kabeltypen:
- CC2-3 – USB 2.0 für bis zu 3A
- CC2-5 – USB 2.0 für bis zu 5A
- CC3G1-3 – USB 3.2 Gen 1 für bis zu 3A
- CC3G1-5 – USB 3.2 Gen 1 für bis zu 5A
- CC3G2-3 – USB 3.2 Gen 2 für bis zu 3A
- CC3G2-5 – USB 3.2 Gen 2 für bis zu 5A
- CC3G3-3 – USB4 Gen 3 für bis zu 3A active/passive
- CC3G3-5 – USB4 Gen 3 für bis zu 5A active/passive
Farbkennzeichnungen mit Nagellack
Aljamaz hat seine Kabel jetzt farbig gekennzeichnet und schlägt die hier notierten Markierungen vor, um unterschiedliche Kabel-Typen auseinanderhalten zu können. Die gewählten Farben berücksichtigen dabei auch Anwender mit eingeschränkter Farbwahrnehmung.
Apple verkauft aktuell sowohl ein zwei Meter langes Thunderbolt 3 Pro Kabel für 149 Euro als auch ein nur 80 Zentimeter langes Thunderbolt 3 Kabel (USB 3.1 Gen 2) für 45 Euro. Das USB‑C auf USB‑C Ladekabel mit einer Länge von 100 Zentimetern kostet in Apples Online Store 25 Euro.